Vom Theaterspielen zur sprachlichen Bildung - Sprachliche Bildung mal anders! Theaterspielen und nebenbei die Sprache bilden.

Prochain date:
10.07.2024 - Mittwoch 09:00 - 15:30 Uhr
Le cours se termine le:
10.07.2024
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
keine Angaben
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
pädagogische Fachkräfte
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung
  • C 2615-10-15 Kreative Elementarerziehung
  • C 2615-10-25 Sprachentwicklung, -förderung, Kommunikation mit Kindern

Contenus

Spiele aus dem Bereich der Theaterpädagogik und Stimmbildung fördern lustvoll das Sprechen, den Wortschatz, die Aussprache und die deutsche Sprache. Spielerisch werden verschiedene Laute trainiert, in Rollenspielen konkrete Sätze mit unterschiedlichen Emotionen gesprochen und Sprechanlässe durch Geschichten und Erzählbilder gebildet. Wir beleuchten unterschiedliche theaterpädagogische Methoden zum Geschichtenerfinden.

In diesem Seminar probieren wir alle Sprach-, Bewegungs- und Rollenspiele praktisch aus, damit Sie diese im Anschluss direkt in ihren Kitaalltag integrieren können.

Bequeme Kleidung und eine Portion Neugierde benötigen Sie für dieses Seminar.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 14.11.2023, dernière mise à jour le 03.06.2024