Einsatzorientierte Selbstverteidigung und Eingriffstechniken

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€360
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitarbeiter*innen im Innen- und Außendienst aus dem Ordnungsamt, Sozialamt, Jobcenter, Jugendamt oder der Ausländerbehörden, sonstiger öffentlicher Verwaltungen mit Kundenkontakt und Mitarbeiter*innen der Feuerwehr.
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0250-15-10 Recht - allgemeine Grundlagen
  • C 3015-20 Personenschutz, Veranstaltungsschutz

Contents

Die Bediensteten kennen relevante Rechtsvorschriften des Eingriffsrechts sowie Befugnisse aufgrund weiterer Rechtfertigungsgründe aus anderen Rechtsvorschriften und wenden diese unter Beachtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit an. Die Mitarbeiter*innen lernen einfachste, möglichst universell einsetzbare und vor allem stressstabile Techniken kennen. Dabei erkennen die Bediensteten ihre individuellen Möglichkeiten und Grenzen.

Seminarinhalte:
-Eingriffsrecht
-Inhalte aus dem Polizei- bzw. Ordnungsrecht (länderspezifisch)
-Inhalte aus dem Verwaltungsgesetz (länderspezifisch)
-Weitere Rechtfertigungsgründe (z.B. Notwehrrecht)
-Inhalte aus dem Strafgesetzbuch
-Inhalte aus dem Ordnungswidrigkeitengesetz
-Inhalte aus der Strafprozessordnung
-Einfachste körperliche Abwehrhandlungen
-Nothilfetechniken
-Übergänge Stand-Boden
-Festhalte-, Aufhebe- und Transporttechniken
-Vorgehen im Team bzw. in Kleingruppen
-Besondere Problemlagen (z.B. PA-Syndrom)
-Situationstraining

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.11.2023, last updated on 29.05.2024