Rechtliche und sprachliche Optimierung von Bescheiden

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€459
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitarbeiter*innen aus allen Verwaltungsbereichen.
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht

Contents

Mit einem Bescheid erhalten die Bürger*innen eine rechtlich-begründete Mitteilung zu einem Sachverhalt. In der Praxis kommt es dabei öfter zu einem Spannungsfeld zwischen rechtlicher Korrektheit und sprachlicher Verständlichkeit.
Einerseits kann der Empfängerkreis einen Bescheid erhalten, der rechtlich fundiert ist und damit gerichtsfest ist. Aber, der Empfängerkreis kann die Darlegungen nicht nachvollziehen, weil diese überhaupt nicht verstanden werden. Die Empfänger sind verärgert.
Andererseits kann der Empfängerkreis einen verständlichen Bescheid erhalten. Aber einer juristischen Auseinandersetzung hält dieser nicht stand. Das ist ärgerlich für die Verwaltung.
Das heißt, es sollten beide Seiten - rechtliche und sprachliche Aspekte - zusammengeführt werden. Darum geht es in diesem Seminar.

Seminarinhalte:
-Rechtliche Grundlagen der Bescheiderstellung
-Aufbau von Bescheiden (vom Tenor bis zur Rechtsbehelfsbelehrung)
-Verständlichkeit
-Einfache oder Leichte Sprache
-Rechtssicherheit und Sprache
-Bildhafte Sprache?
-Verständlichkeitskriterien
-Optimierung von Bescheiden
-Entwicklungstrends

Es wird an Beispielen Ihrer Verwaltung gearbeitet.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.11.2023, last updated on 07.06.2024