Der Raum als dritter Erzieher

Next Date:
30.10.2024 - Mi 9:00 - 16:00 Uhr
Course ends on:
30.10.2024
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Berufsvorbereitung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
7
Price:
€89
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Erwachsene allgemein
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Eine Kindertageseinrichtung besteht immer aus Räumen, egal ob Gruppenräume oder Funktionsräume. Sie wirken auf uns und stellen immer ein Aushängeschild einer gelebten Kultur, einer Lebens- und Bildungsphilosophie der Bildungseinrichtung dar, denn sie spiegeln unsere Auffassung, Haltungen und Einstellungen wider. Räume sollen Geborgenheit und Ruhe vermitteln und gleichzeitig Kinder zu Aktivitäten herausfordern. Bei der Raumgestaltung und Materialausstattung steht jede Kita vor ihren eigenen Herausforderungen. Welche Anforderungen gilt es bezüglich einer erfahrungsfreundlichen Raumgestaltung zu erfüllen? Welche Erfahrungsinseln sind bereits vorhanden, welche Veränderungen können noch auf den Weg gebracht werden? Die Raumgestaltung stellt eine Schlüsselfunktion im Lernprozess dar und sollte sich an den Bedürfnissen der Kinder orientieren. Mit wenig Mitteln kinderorientierte Räume zaubern - darin liegt die Kunst.

Inhalte des Seminars
· Die Bedeutung des Raumes für die kindliche Entwicklung
· Analyse der vorhandenen Räumlichkeiten
· Selbsterleben von Raumwirkungen
· Zielstellung von Veränderungsprozessen erarbeiten

Bringen Sie gerne Fotos oder Videos von Ihren Räumen mit.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 13.12.2023, last updated on 14.06.2024