Certified Six Sigma Black Belt / Live Online Seminar

Next Date:
21.05.2024 - Montag-Freitag
Course ends on:
24.05.2024
Total Duration:
40 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
12
Price:
€4,711.21 - Live Online Seminar netto 3.959,00 EUR, MwSt. 752,21 EUR, Gesamt: 4.711,21 EUR Im Kurspreis enthalten sind die Zertifizierung des Black Belts, ein kostenloses E-Learning, speziell entwickelte Schulungsunterlagen, statistische und Excel Vorlagen, Getränke und Mittagessen. Sprechen Sie mit Herrn Böckmann über aktuelle Rabatte und Sonderkonditionen für Gruppen und Firmen
Funding:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Jeder
Professional Requirements:
Six Sigma Green Belt Zertifizierung
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2810-15 Qualitätsmanagementmethoden, -werkzeuge

Contents

Der Certified Six Sigma Black Belt im Wandel der Zeit: Vom Statistiker zur Führungskraft und Projektleiter. Der Black Belt muss heute andere Aufgaben bewältigen als noch vor 15 Jahren. Als Certified Six Sigma Black Belt sind Sie verantwortlich für die erfolgreiche Durchführung von Six Sigma Projekten und berichten direkt ans oberste Management. Die Inhalte des Kurses richten sich nach dem ASQ Six Sigma Body of Knowledge.

Lerninhalte:
Der Black Belt übernimmt Projektmanagementaufgaben und hat eingehende Kenntnisse in der Anwendung der verschiedenen (Lean) Six-Sigma-Methoden. Sie übernehmen das Coaching der Green Belts

Sie lernen:
- Leadership und Projektmanagement Tools: Pacing and Leading, SMARTe Ziele, Feedback 2.0, Konflikte lösen, GROW Coaching, STAR-Methode
- Teams steuern - Das Six Sigma Board zur Teamsteuerung
- Change Management
- Recap Lean Management Tools: Project Charter richtig aufsetzen, Business Case Berechnung, Prozesskostenrechnung, Risiko Management in Six Sigma Projekten
- Projekt Management
- Statistische Verfahren: Einführung Grundbegriffe, Skalenniveaus, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Diskrete Verteilungen, Prozessfähigkeit, Prozessmodelle, Statistische Tests, etc.
- Design of Experience (DOE) und viele Beispiele aus anderen Unternehmen aus unserer 20-jährigen Beratungspraxis

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 07.02.2024, last updated on 21.05.2024