Fortbildung im Sicherheitsgewerbe mit IHK Sachkundenachweis gem. § 34a GewO - geförderte Fortbildung zur Sicherheitsfachkraft mit IHK-Abschluss

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
400 Stunden in 13 Wochen
Internship:
Ja
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
8
max. Participants:
15
Price:
€3,672 - 400 UStd. x 9,18 EUR
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Arbeitsuchende; Interessenten, die im Bewachungsgewerbe/in der Sicherheitsbranche tätig werden wollen.
Professional Requirements:
- Vorlage eines eintragungsfreien polizeilichen Führungszeugnisses vor Kursbeginn - gesundheitliche Eignung des Teilnehmenden - Beratungsgespräch beim bbw-Projektmanager
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 3015 Wach- und Sicherheitsdienste
  • C 3015-40 Sachkunde nach § 34a GewO (Bewachungsgewerbe)

Contents

Lehrgangsziel:
Bestehen der Sachkundeprüfung und Aufnahme einer Tätigkeit im Sicherheitsgewerbe

Inhalt:
- Öffentliches Recht
- Gewerberecht und Bewachungsverordnung
- Datenschutz
- Bürgerliches Recht
- Straf- und Verfahrensrecht
- Umgang mit Verteidigungswaffen
- Konfliktentstehung und -bewältigung (auch bei Großveranstaltungen und in Ausländerunterkünften)
- Unfallverhütungsvorschriften und DGUV 23
- Grundzüge der Sicherheitstechnik und Sicherheitsanalyse
- Geld- und Werttransporte, Veranstaltungsdienste, Werk- und Objektschutz
- Rufbild, Situation in der Region Berlin/Brandenburg, Einbürgerungstest
- Ersthelfer
- Brandschutzhelfer

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 13.02.2024, last updated on 05.06.2024