Fortbildung im Sicherheitsgewerbe mit IHK Sachkundenachweis gem. § 34a GewO - geförderte Fortbildung zur Sicherheitsfachkraft mit IHK-Abschluss

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
400 Stunden in 13 Wochen
Stage:
Ja
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
8
Participants max.:
15
Prix:
3 672 € - 400 UStd. x 9,18 EUR
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Arbeitsuchende; Interessenten, die im Bewachungsgewerbe/in der Sicherheitsbranche tätig werden wollen.
Connaissances spécialisées:
- Vorlage eines eintragungsfreien polizeilichen Führungszeugnisses vor Kursbeginn - gesundheitliche Eignung des Teilnehmenden - Beratungsgespräch beim bbw-Projektmanager
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 3015 Wach- und Sicherheitsdienste
  • C 3015-40 Sachkunde nach § 34a GewO (Bewachungsgewerbe)

Contenus

Lehrgangsziel:
Bestehen der Sachkundeprüfung und Aufnahme einer Tätigkeit im Sicherheitsgewerbe

Inhalt:
- Öffentliches Recht
- Gewerberecht und Bewachungsverordnung
- Datenschutz
- Bürgerliches Recht
- Straf- und Verfahrensrecht
- Umgang mit Verteidigungswaffen
- Konfliktentstehung und -bewältigung (auch bei Großveranstaltungen und in Ausländerunterkünften)
- Unfallverhütungsvorschriften und DGUV 23
- Grundzüge der Sicherheitstechnik und Sicherheitsanalyse
- Geld- und Werttransporte, Veranstaltungsdienste, Werk- und Objektschutz
- Rufbild, Situation in der Region Berlin/Brandenburg, Einbürgerungstest
- Ersthelfer
- Brandschutzhelfer

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 13.02.2024, dernière mise à jour le 05.06.2024