Gabelstaplerfahrerausbildung gemäß DGUV Vorschrift 68 und DGUV Grundsatz 308-001

Next Date:
14.10.2024
Course ends on:
17.10.2024
Total Duration:
32 Stunden in 4 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€475 - zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. kompletter Lehrgangsunterlagen
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Befähigungsnachweis 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Personen, welche mindestens 18 Jahre und körperlich und geistig geeignet sind.
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1615-30 Gabelstapler-/Flurförderzeug-Führerscheine und Unterweisung

Contents

Theorie:
- Gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen
- Aufbau, Arten und Wirkungsweise von Gabelstaplern
- Hauptbaugruppen, Fahrwerke, Hubgerüst, Gabeln, Antrieb, Kraftübertragung, Bedienelemente, Hydraulik und Pneumatik
- Sicheres Arbeiten mit Gabelstaplern, Lastaufnahme, Stapeln, Verfahren Tragfähigkeitsschaubild (einfache Berechnungen)
- Vermeiden von Tragfähigkeitsüberschreitungen
- Standsicherheit, Kippgefahr
- Haftung und Pflichten des Gabelstaplerfahrers

Praxis:
- Aufnahme, Verfahren, Stapeln, Absetzen von Lasten
- Fahren in engen Räumen, Benutzung von Aufzügen, Be- und Entladen von Fahrzeugen an Rampen, Führen der Last an Schrägen
- Absolvieren eines Fahrparcours

Sonstige Bemerkung zum Abschluss:
Theoretische und Praktische Prüfung,
Ausstellen des Fahrausweises für Gabelstapler gemäß den Voraschriften des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 16.02.2024, last updated on 05.06.2024