Gabelstaplerfahrerausbildung gemäß DGUV Vorschrift 68 und DGUV Grundsatz 308-001

Prochain date:
14.10.2024
Le cours se termine le:
17.10.2024
Durée totale:
32 Stunden in 4 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
475 € - zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. kompletter Lehrgangsunterlagen
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Befähigungsnachweis 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Personen, welche mindestens 18 Jahre und körperlich und geistig geeignet sind.
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1615-30 Gabelstapler-/Flurförderzeug-Führerscheine und Unterweisung

Contenus

Theorie:
- Gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen
- Aufbau, Arten und Wirkungsweise von Gabelstaplern
- Hauptbaugruppen, Fahrwerke, Hubgerüst, Gabeln, Antrieb, Kraftübertragung, Bedienelemente, Hydraulik und Pneumatik
- Sicheres Arbeiten mit Gabelstaplern, Lastaufnahme, Stapeln, Verfahren Tragfähigkeitsschaubild (einfache Berechnungen)
- Vermeiden von Tragfähigkeitsüberschreitungen
- Standsicherheit, Kippgefahr
- Haftung und Pflichten des Gabelstaplerfahrers

Praxis:
- Aufnahme, Verfahren, Stapeln, Absetzen von Lasten
- Fahren in engen Räumen, Benutzung von Aufzügen, Be- und Entladen von Fahrzeugen an Rampen, Führen der Last an Schrägen
- Absolvieren eines Fahrparcours

Sonstige Bemerkung zum Abschluss:
Theoretische und Praktische Prüfung,
Ausstellen des Fahrausweises für Gabelstapler gemäß den Voraschriften des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 16.02.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024