Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677

Next Date:
20.11.2024
Course ends on:
20.11.2024
Total Duration:
8 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€425 - zzgl. MwSt. inkl. Prüfungskosten und kompletter Lehrgangsunterlagen
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Befähigungsnachweis 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
alle Interessierten
Professional Requirements:
1. Die Teilnehmer besitzen bereits Kenntnisse und Erfahrungen mit Voraussetzung Feuer- und Brandschutzabschlüssen (Befähigte Person für Brandschutztüren und -tore) 2. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein: - Abschluss in einer elektrischen oder sonstigen technischen Fachrichtung - oder falls kein Berufsabschluss vorhanden, mindestens dreijährige Berufserfahrung im Umgang mit gebäude- und brandschutztechnischen Anlagen - oder Facharbeiter / Geselle gemäß DIN 14675 (Phase Instandhaltung) 3. Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 1000-10, mindestens die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT) mit Schwerpunkt Instandhaltung von Feststellanlagen
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 3020-20 Brandschutzanlagen, Brandmeldetechnik

Contents

Seit 2011 dürfen Feststellanlagen nur noch durch ausgebildete "Fachkräfte für Feststellanlagen" wiederkehrend geprüft und gewartet
werden. Gefordert wird hierfür nach DIN 14677 ein Kompetenznachweis, der alle 5 Jahre aktualisiert werden muss.

Inhalt:
- Geltende gesetzliche Vorschriften und technische Regeln (DIN 14677, DIN 14637, Richtlinie des Deutschen Institutes für
Bautechnik DiBt von 1988)
- Arten, Aufbau und Funktion von Feststellanlagen
- Verantwortlichkeiten der Beteiligten (Betreiber, Instandhalter)
- Wartung und Instandhaltung von Feststellanlagen, Schließmitteln und Abschlüssen
- Prüfung, Nachweisführung

Abschluss:
Prüfung, Kompetenznachweis als Fachkraft für wiederkehrende Prüfung von Feststellanlagen (Gültigkeit: 5 Jahre)

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 20.02.2024, last updated on 10.06.2024