Food Fraud - Lebensmittelkriminalität

Next Date:
23.05.2024 - Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Course ends on:
23.05.2024
Total Duration:
8 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€190 - Für Teilnehmende aus den Trägerländern, die Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitswesens wahrnehmen, ist die Teilnahme kostenlos. Die Trägerländer der Akademie sind Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.Für Interessierte aus anderen Bundesländern beträgt das Teilnahmeentgelt 190,00 Euro für diese Veranstaltung.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Personal der Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0250-15-40 Lebensmittelrecht

Contents

Die EU- Kontrollverordnung 2017/625 und der Abschlussbericht der BLAG Food Fraud sehen verschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung von Food Fraud/Lebensmittelkriminalität vor, darunter Qualifizierungen in der Lebensmittelüberwachung. Diese Fortbildungsreihe soll den Teilnehmenden den Phänomenbereich Food Fraud näherbringen, sie in die Lage versetzen Kooperationspartner zu finden, die Erkenntnislage für Ermittlungen zu erhöhen, Kontrollen sicher durchzuführen und Strafanzeigen an die Staatsanwaltschaften zu verbessern. Das Seminar ermöglicht durch die Besprechung von Fallbeispielen und den Erfahrungsaustausch eine Verbesserung der eigenen Kontrollen.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 13.03.2024, last updated on 23.05.2024