Food Fraud - Lebensmittelkriminalität

Prochain date:
23.05.2024 - Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Le cours se termine le:
23.05.2024
Durée totale:
8 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
190 € - Für Teilnehmende aus den Trägerländern, die Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitswesens wahrnehmen, ist die Teilnahme kostenlos. Die Trägerländer der Akademie sind Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.Für Interessierte aus anderen Bundesländern beträgt das Teilnahmeentgelt 190,00 Euro für diese Veranstaltung.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Personal der Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0250-15-40 Lebensmittelrecht

Contenus

Die EU- Kontrollverordnung 2017/625 und der Abschlussbericht der BLAG Food Fraud sehen verschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung von Food Fraud/Lebensmittelkriminalität vor, darunter Qualifizierungen in der Lebensmittelüberwachung. Diese Fortbildungsreihe soll den Teilnehmenden den Phänomenbereich Food Fraud näherbringen, sie in die Lage versetzen Kooperationspartner zu finden, die Erkenntnislage für Ermittlungen zu erhöhen, Kontrollen sicher durchzuführen und Strafanzeigen an die Staatsanwaltschaften zu verbessern. Das Seminar ermöglicht durch die Besprechung von Fallbeispielen und den Erfahrungsaustausch eine Verbesserung der eigenen Kontrollen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 13.03.2024, dernière mise à jour le 23.05.2024