IT-Manager/in: Moderne IT-Infrastruktur, inklusive Microsoft-Zertifizierung (Modern Desktop Administ

Next Date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Total Duration:
1080 Stunden in 6 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
6
max. Participants:
8
Price:
€14,839.20 - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 962/253/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81
  • 82)
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Arbeitslose
Professional Requirements:
Zum Kurs können sich sowohl Berufseinsteiger als auch Quereinsteiger anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Maßnahmenummer: 962/253/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81, 82)

Schwerpunkt des Kurses bildet die Microsoft-Zertifizierung im Bereich Windows.

Es geht um das Bereitstellen, Konfigurieren, Sichern, Verwalten und Überwachen von Windows Clients in einer Unternehmensumgebung.

Dieser Kurs ist für IT-Fachkräfte konzipiert. Er ist besonders geeignet für IT-Administratoren und IT-Administratorinnen, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen wollen. Auch Quereinsteiger bekommen mit dieser Weiterbildung neue Perspektiven und neue Herausforderungen.

Die Teilnehmenden bekommen nicht nur eine Möglichkeit praktische Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Azure zu erlernen sondern auch die erworbenen Kompetenzen mit einem Microsoft-Zertifikat einem potenziellen Arbeitgeber vorzuweisen.

Inhalte:


Moderne IT-Infrastruktur
Microsoft Windows Client im Unternehmen
Microsoft Windows Server im Unternehmen
Einsatz von Cloud-Technologien im Unternehmen

Zertifizierung:


Microsoft 365-Zertifikat: Mitarbeiter des Modern Desktop-Administrators

Prüfungen:

MD-100: Windows Client
MD-101: Management von Modern Desktops

Themenbeispiele:

Bereitstellen von Windows
✔ Bereitstellen von Windows Client
✔ Konfigurieren von Sprachpaketen
✔ Migrieren von Benutzerdaten
✔ Durchführen einer Neuinstallation
✔ Durchführen eines ortsansässigen Upgrades (mit Tools wie MDT, WDS, ADK usw.)
✔ Auswählen der entsprechenden Windows-Edition
✔ Fehlerbehebung von Problemen bei der Aktivierung

Erste Schritte nach der Installation
✔ Edge und Internet Explorer konfigurieren
✔ Mobilitätseinstellungen konfigurieren
✔ Anmeldeoptionen konfigurieren
✔ Anpassen des Windows-Desktops

Verwalten von Geräten und Daten
✔ Verwalten lokaler Benutzer, lokaler Gruppen und Geräte
✔ Verwalten von Geräten in Verzeichnissen
✔ Verwalten lokaler Gruppen
✔ Verwalten lokaler Benutzer
✔ Konfigurieren von NTFS-Berechtigungen
✔ Konfigurieren freigegebener Berechtigungen
✔ Konfigurieren von Geräten mithilfe lokaler Richtlinien
✔ Konfigurieren der lokalen Registrierung
✔ Implementieren lokaler Richtlinien
✔ Fehlerbehebung beim Anwenden von Gruppenrichtlinien
✔ Verwalten der Windows-Sicherheit
✔ Konfigurieren der Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC)
✔ Konfigurieren der Windows Defender Firewall
✔ Implementieren der Verschlüsselung


Konfigurieren der Konnektivität
✔ Konfigurieren von Netzwerken
✔ Konfigurieren von Client-IP-Einstellungen
✔ Konfigurieren mobiler Netzwerke
✔ Konfigurieren von VPN-Clients
✔ Fehlerbehebung bei Netzwerken
✔ Konfigurieren von WLAN-Profilen
✔ Konfigurieren Remote-Konnektivität
✔ Remote-Verwaltung konfigurieren
✔ PowerShell-Remoting aktivieren
✔ Remote-Desktopzugriff konfigurieren


Wartung von Windows
✔ Konfigurieren der System- und Datenwiederherstellung
✔ Dateiwiederherstellung (einschließlich OneDrive)
✔ Wiederherstellen von Windows Client
✔ Fehlerbehebung beim Start
✔ Updates verwalten
✔ Nach Updates suchen
✔ Fehlerbehebung bei Updates
✔ Überprüfen und Testen von Updates
✔ Auswählen des geeigneten Wartungskanals
✔ Konfigurieren von Windows-Updateoptionen
✔ Überwachen und Verwalten von Windows
✔ Konfigurieren und Analysieren Ereignisprotokolle
✔ Leistung optimieren
✔ Windows Client-Umgebung verwalten

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 25.03.2024, last updated on 14.06.2024