IT-Manager/in: Moderne IT-Infrastruktur, inklusive Microsoft-Zertifizierung (Modern Desktop Administ

Prochain date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Durée totale:
1080 Stunden in 6 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
6
Participants max.:
8
Prix:
14 839,20 € - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 962/253/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81
  • 82)
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Arbeitslose
Connaissances spécialisées:
Zum Kurs können sich sowohl Berufseinsteiger als auch Quereinsteiger anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Maßnahmenummer: 962/253/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81, 82)

Schwerpunkt des Kurses bildet die Microsoft-Zertifizierung im Bereich Windows.

Es geht um das Bereitstellen, Konfigurieren, Sichern, Verwalten und Überwachen von Windows Clients in einer Unternehmensumgebung.

Dieser Kurs ist für IT-Fachkräfte konzipiert. Er ist besonders geeignet für IT-Administratoren und IT-Administratorinnen, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen wollen. Auch Quereinsteiger bekommen mit dieser Weiterbildung neue Perspektiven und neue Herausforderungen.

Die Teilnehmenden bekommen nicht nur eine Möglichkeit praktische Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Azure zu erlernen sondern auch die erworbenen Kompetenzen mit einem Microsoft-Zertifikat einem potenziellen Arbeitgeber vorzuweisen.

Inhalte:


Moderne IT-Infrastruktur
Microsoft Windows Client im Unternehmen
Microsoft Windows Server im Unternehmen
Einsatz von Cloud-Technologien im Unternehmen

Zertifizierung:


Microsoft 365-Zertifikat: Mitarbeiter des Modern Desktop-Administrators

Prüfungen:

MD-100: Windows Client
MD-101: Management von Modern Desktops

Themenbeispiele:

Bereitstellen von Windows
✔ Bereitstellen von Windows Client
✔ Konfigurieren von Sprachpaketen
✔ Migrieren von Benutzerdaten
✔ Durchführen einer Neuinstallation
✔ Durchführen eines ortsansässigen Upgrades (mit Tools wie MDT, WDS, ADK usw.)
✔ Auswählen der entsprechenden Windows-Edition
✔ Fehlerbehebung von Problemen bei der Aktivierung

Erste Schritte nach der Installation
✔ Edge und Internet Explorer konfigurieren
✔ Mobilitätseinstellungen konfigurieren
✔ Anmeldeoptionen konfigurieren
✔ Anpassen des Windows-Desktops

Verwalten von Geräten und Daten
✔ Verwalten lokaler Benutzer, lokaler Gruppen und Geräte
✔ Verwalten von Geräten in Verzeichnissen
✔ Verwalten lokaler Gruppen
✔ Verwalten lokaler Benutzer
✔ Konfigurieren von NTFS-Berechtigungen
✔ Konfigurieren freigegebener Berechtigungen
✔ Konfigurieren von Geräten mithilfe lokaler Richtlinien
✔ Konfigurieren der lokalen Registrierung
✔ Implementieren lokaler Richtlinien
✔ Fehlerbehebung beim Anwenden von Gruppenrichtlinien
✔ Verwalten der Windows-Sicherheit
✔ Konfigurieren der Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC)
✔ Konfigurieren der Windows Defender Firewall
✔ Implementieren der Verschlüsselung


Konfigurieren der Konnektivität
✔ Konfigurieren von Netzwerken
✔ Konfigurieren von Client-IP-Einstellungen
✔ Konfigurieren mobiler Netzwerke
✔ Konfigurieren von VPN-Clients
✔ Fehlerbehebung bei Netzwerken
✔ Konfigurieren von WLAN-Profilen
✔ Konfigurieren Remote-Konnektivität
✔ Remote-Verwaltung konfigurieren
✔ PowerShell-Remoting aktivieren
✔ Remote-Desktopzugriff konfigurieren


Wartung von Windows
✔ Konfigurieren der System- und Datenwiederherstellung
✔ Dateiwiederherstellung (einschließlich OneDrive)
✔ Wiederherstellen von Windows Client
✔ Fehlerbehebung beim Start
✔ Updates verwalten
✔ Nach Updates suchen
✔ Fehlerbehebung bei Updates
✔ Überprüfen und Testen von Updates
✔ Auswählen des geeigneten Wartungskanals
✔ Konfigurieren von Windows-Updateoptionen
✔ Überwachen und Verwalten von Windows
✔ Konfigurieren und Analysieren Ereignisprotokolle
✔ Leistung optimieren
✔ Windows Client-Umgebung verwalten

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 25.03.2024, dernière mise à jour le 03.06.2024