TS305.050F - Streetfood-Gerichte aus Israel - Neue Rezepte

Next Date:
16.05.2024
Course ends on:
16.05.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
min. Participants:
7
max. Participants:
12
Price:
€35.91 - Preis ermäßigt: 26,96 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Das Essen genießen wie in Israel. In Israels Küche trifft man die ganze Welt: Ob aus Österreich, aus Marokko oder Tunesien, aus Russland oder aus Neapel – von überall her brachten jüdische Einwanderer kulinarische Anregungen und Traditionen mit. Leidenschaft für gutes Essen geht einher mit Experimentierfreude und Wissen um gesunde Zutaten und Zubereitung. Wir bereiten drei Streetfood-Rezepte zu: Zuerst genießen wir einen erfrischenden Salat „Tabbouleh“ aus Bulgur, Petersilie, feingehacktem Gemüse, Zitronensaft und Olivenöl mit einem Auberginenpüree (Mutabbal). Danach Kibbeh, Bulgur-Hack-Bällchen in einer Pita mit Salat Tahini und Dip und dann eine Pita mit Chraime (einem Fischragout). Lassen Sie sich überraschen.

Ziele des Kochkurses u.a.: a) das Wissen über gesunde Ernährung erweitern,
b) persönliche Fertigkeiten der Nahrungszubereitung optimieren, c) gesunde Alternativen zu bestehenden Geschmacksvorlieben kennen lernen.

Der Kursleiter kann Fragen auch auf Englisch oder Italienisch beantworten.
Die Kochzutaten sind im Entgelt enthalten.
Anmeldeschluss: 1 Tag vor dem Kurstermin.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.04.2024, last updated on 24.05.2024