TS260.706S - Malerei mit der Potch-Technik - Arbeiten wie Warhol und Rauschenberg

Next Date:
15.07.2024
Course ends on:
21.07.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
min. Participants:
7
max. Participants:
9
Price:
€61.60 - Preis ermäßigt: 32,30 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

In diesem Kurs wollen wir mit einer einfachen Technik, dem "Potchen", Fotovorlagen auf Malgründe übertragen. Die Idee ist, eine fotografische Realität im Bild zu erzeugen, und sie dann mittels Malerei oder Zeichnung in komplexere, freie Bildwerke weiterzuentwickeln. Die Bildstrategie entstammt der Pop Art um Künstler wie Andy Warhol oder Robert Rauschenberg. Grundlage war die Überlegung, wie wir durch Fotos Realität darstellen, und diese dann künstlerisch analog weitergestalten können. Die so entstehenden Bilder faszinieren durch ihre Komplexität und Wandlungsfähigkeit. Das "Potchen" ist ein Abklatschverfahren zur Übertragung der Vorlagen. "Potch", eine wasserbasierte Malpaste, wird auf die Fotovorlage aufgetragen und auf den Bildgrund geklebt. Nach dem Trocknen wird die Vorlage abgezogen. Als Vorlage dienen etwa Laser-Fotokopien, aber auch gedruckte Magazinseiten oder eigene Fotos. Auf der übertragenen Vorlage können wir dann mit Malerei, Zeichnung, oder Collage künstlerisch weiterarbeiten und ganz individuelle Ergebnisse erzielen.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.04.2024, last updated on 24.05.2024