TS260.706S - Malerei mit der Potch-Technik - Arbeiten wie Warhol und Rauschenberg

Prochain date:
15.07.2024
Le cours se termine le:
21.07.2024
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Participants min.:
7
Participants max.:
9
Prix:
61,60 € - Preis ermäßigt: 32,30 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

In diesem Kurs wollen wir mit einer einfachen Technik, dem "Potchen", Fotovorlagen auf Malgründe übertragen. Die Idee ist, eine fotografische Realität im Bild zu erzeugen, und sie dann mittels Malerei oder Zeichnung in komplexere, freie Bildwerke weiterzuentwickeln. Die Bildstrategie entstammt der Pop Art um Künstler wie Andy Warhol oder Robert Rauschenberg. Grundlage war die Überlegung, wie wir durch Fotos Realität darstellen, und diese dann künstlerisch analog weitergestalten können. Die so entstehenden Bilder faszinieren durch ihre Komplexität und Wandlungsfähigkeit. Das "Potchen" ist ein Abklatschverfahren zur Übertragung der Vorlagen. "Potch", eine wasserbasierte Malpaste, wird auf die Fotovorlage aufgetragen und auf den Bildgrund geklebt. Nach dem Trocknen wird die Vorlage abgezogen. Als Vorlage dienen etwa Laser-Fotokopien, aber auch gedruckte Magazinseiten oder eigene Fotos. Auf der übertragenen Vorlage können wir dann mit Malerei, Zeichnung, oder Collage künstlerisch weiterarbeiten und ganz individuelle Ergebnisse erzielen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.04.2024, dernière mise à jour le 24.05.2024