Feel Good Management – Einführung

Next Date:
01.07.2024
Course ends on:
02.07.2024
Total Duration:
14 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
8
Price:
€1,666 - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Geschäftsführung, Personalverantwortliche, Fach- und Führungskräfte, Betriebsrat
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0235-10-10 Management - allgemein

Contents

Feel Good Management basiert auf der Überzeugung, dass die Mitarbeitendenzufriedenheit Unternehmenserfolge entscheidend trägt. Wer sich am Arbeitsplatz wohlfühlt, arbeitet motivierter, kreativer und innovativer. Feel Good Manager:innen schaffen eine Unternehmenskultur, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen immer im Blick hat. Das Konzept der Personalentwicklung begann seinen Siegeszug in den USA und erobert zunehmend den deutschen Markt. Die Entstehung des Feel Good Managements geht mit dem stetigen Wertewandel in Unternehmen einher. Mitarbeiter:innen wünschen sich heute Wertschätzung, Eigenverantwortung, offene Kommunikation und Raum für Freiheiten.
In unserem Seminar Feel Good Management lernen Sie, welche Maßnahmen eingesetzt werden müssen, um eine mitarbeiterfreundliche  Unternehmenskultur einzuführen. Wie wird das Arbeitsumfeld für Mitarbeiter:innen stressfrei gestaltet? Wie wird die interne Kommunikation offener und transparenter? Wie können Mitarbeiter:innen bewegt werden, ihr Potenzial in selbstorganisierten Teams zu entfalten? Unser Seminar vermittelt Ihnen Praxiswissen, um die Mitarbeitendenbindung in Ihrem Unternehmen zu optimieren und Anreize für das Recruiting neuer Talente zu schaffen. Setzen Sie Feel Good Management ein, um Ihre Konkurrenz mit einem Lächeln hinter sich zu lassen.



*Aufgaben und Ziele des Feel Good Managements


*Definition Feel Good Management

*Aufgaben von Feel Good Manager:innen

*Systematisches Feel Good Management aufbauen bzw. weiterentwickeln auf der Basis von Leitbildern, Werten und Unternehmenskultur

*Offene und transparente Kommunikationskanäle schaffen bzw. weiterentwickeln

*Feel-Good-Kultur etablieren und weiterentwickeln: systematische Analyse von Mitarbeitendenbedürfnissen, Feedback- und Fehlerkultur

*Optimale, stressfreie Arbeitsumgebung schaffen

*Treffpunkte und Austauschmöglichkeiten, störungsfreies Arbeitsumfeld

*Nachhaltige Feel-Good-Strukturen etablieren: Freiwillige, selbstorganisierte Kümmerer-Teams aufbauen und weiterentwickeln

*Lernangebote etablieren: Konfliktmanagement, selbstorganisierte Teamstrukturen, Retrospektiven, Coaching



*Zusammenarbeit mit anderen Akteur:innen


*Schnittstellen im Innen

*Schnittstellen im Außen



*Kompetenzen von Feel Good Manager:innen


*Fachkompetenz

*Methodenkompetenz

*Sozialkompetenz

*Selbstkompetenz

*Führungskompetenz

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.04.2024, last updated on 29.05.2024