Rezessionen und Krisen mit Strategie meistern

Next Date:
24.06.2024
Course ends on:
25.06.2024
Total Duration:
14 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
8
Price:
€1,666 - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Unternehmer:innen, Geschäftsführende, Vorstände und Führungskräfte
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Viele Inhaber:innen, Geschäftsführer:innen und Führungskräfte reagieren auf Krisen mit Personalabbau, um dann in den Folgejahren mit viel Kraftanstrengung wieder aufzubauen. Dabei bietet strategisches Management viele Wege, die ein Unternehmen aus der Rezession führen. Wer sich auf einen möglichen Abschwung vorbereitet, kommt besser durch die Krise.
In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen praktisches Managementwissen, um in Rezessionen und Krisen handlungs- und entscheidungsfähig zu bleiben. Sie lernen auf der Basis vieler praktischer positiver wie negativer Fallbeispiele aus Unternehmen, ein strategisches, proaktives und taktisches Verständnis vom Umgang mit Rezessionen zu entwickeln.



*Rezessionsresistente und rezessionsgefährdete Strategien

*Eine Rezession erkennen: differenzierte Indikatoren versus Medienmeinung

*Wenn Personalabbau der falsche Weg ist: was ist der richtige?

*Führung in der Krise und die Einbindung der Mitarbeiter

*Maßnahmenplanung und Projektmanagement in der Rezession

*Finanz-, Kosten- und Liquiditätsmanagement

*Mit antizyklischem Management vom Abschwung profitieren

*Analyse von praktischen Fallbeispielen

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 30.04.2024, last updated on 29.05.2024