Rezessionen und Krisen mit Strategie meistern

Następny termin:
24.06.2024
Oferta wygasa w dniu:
25.06.2024
Łączny czas trwania:
14 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • E-Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Teilzeitveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
8
Cena:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Unternehmer:innen, Geschäftsführende, Vorstände und Führungskräfte
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Viele Inhaber:innen, Geschäftsführer:innen und Führungskräfte reagieren auf Krisen mit Personalabbau, um dann in den Folgejahren mit viel Kraftanstrengung wieder aufzubauen. Dabei bietet strategisches Management viele Wege, die ein Unternehmen aus der Rezession führen. Wer sich auf einen möglichen Abschwung vorbereitet, kommt besser durch die Krise.
In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen praktisches Managementwissen, um in Rezessionen und Krisen handlungs- und entscheidungsfähig zu bleiben. Sie lernen auf der Basis vieler praktischer positiver wie negativer Fallbeispiele aus Unternehmen, ein strategisches, proaktives und taktisches Verständnis vom Umgang mit Rezessionen zu entwickeln.



*Rezessionsresistente und rezessionsgefährdete Strategien

*Eine Rezession erkennen: differenzierte Indikatoren versus Medienmeinung

*Wenn Personalabbau der falsche Weg ist: was ist der richtige?

*Führung in der Krise und die Einbindung der Mitarbeiter

*Maßnahmenplanung und Projektmanagement in der Rezession

*Finanz-, Kosten- und Liquiditätsmanagement

*Mit antizyklischem Management vom Abschwung profitieren

*Analyse von praktischen Fallbeispielen

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 30.04.2024, Ostatnia aktualizacja 07.06.2024