- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 168 Stunden
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 15
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- /
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 922-156-20
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Inhaber*nnen von Bildungsgutscheinen bzw. Teilnehmer als Einzelmaßnahme, Rehabilitanden, Selbstzahler, Teilnehmer über Berufsförderungsdienst der Bundeswehr....
- Professional Requirements:
- Computerkenntniss, eigener Laptop...
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
1 Grundlagen Internet und E-Mail
- Einführung ins Internet
- Zugang zum Internet
- Wie funktioniert das Internet?
- Aufbau und Inhalte vom Web-Seiten
- Das Programmpaket Internet Explorer
- Mit dem Internet Explorer im WWW arbeiten
- Praktische Techniken
- Web-Seiten offline lesen
- WWW-Information suchen und finden
- E-Mail mit Outlook Express/Outlook
- Das Adressbuch
- Nachrichten verwalten
- Newsgroups mit Outlook Express/Outlook
- Regeln im Internet (Netiquette)
- Dateien aus dem Internet laden
- Echtzeitkommunikation mit NetMeeting
- Homebanking und Internetbanking
- Sicherheit im Internet
2 Grundlagen DTP
- Einführung
- Makrotypografie
- Grundlagen zu Schrift und Schriftgestaltung
- Mikrotypografie
- Bilder & Grafiken
- Farben in der digitalen Druckvorstufe
3 Grundlagen Powerpoint
- Arbeitsoberfläche
- Der Autoinhalt-Assistent
- Präsentationen Grundlagen
- Mit Textplatzhaltern arbeiten
- Grundlegende Arbeitstechniken
- Hilfefunktion nutzen
- Ansichten in Power-Point
- Mit Folienarten arbeiten
- Bildschirmpräsentationen
- Grundlegende Textgestaltung
- Entwurfsvorlagen
- Folien und Begleitmaterial drucken
- Präsentationen verwalten
- Zeichenobjekte
- Organigramme und Diagramme
- Nutzungshinweise (informativ)
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 14.02.2025, last updated on 14.02.2025