- Prochain date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Durée totale:
- 168 Stunden
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 5
- Participants max.:
- 15
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- /
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numéro de certification du cours:
- 922-156-20
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Inhaber*nnen von Bildungsgutscheinen bzw. Teilnehmer als Einzelmaßnahme, Rehabilitanden, Selbstzahler, Teilnehmer über Berufsförderungsdienst der Bundeswehr....
- Connaissances spécialisées:
- Computerkenntniss, eigener Laptop...
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
1 Grundlagen Internet und E-Mail
- Einführung ins Internet
- Zugang zum Internet
- Wie funktioniert das Internet?
- Aufbau und Inhalte vom Web-Seiten
- Das Programmpaket Internet Explorer
- Mit dem Internet Explorer im WWW arbeiten
- Praktische Techniken
- Web-Seiten offline lesen
- WWW-Information suchen und finden
- E-Mail mit Outlook Express/Outlook
- Das Adressbuch
- Nachrichten verwalten
- Newsgroups mit Outlook Express/Outlook
- Regeln im Internet (Netiquette)
- Dateien aus dem Internet laden
- Echtzeitkommunikation mit NetMeeting
- Homebanking und Internetbanking
- Sicherheit im Internet
2 Grundlagen DTP
- Einführung
- Makrotypografie
- Grundlagen zu Schrift und Schriftgestaltung
- Mikrotypografie
- Bilder & Grafiken
- Farben in der digitalen Druckvorstufe
3 Grundlagen Powerpoint
- Arbeitsoberfläche
- Der Autoinhalt-Assistent
- Präsentationen Grundlagen
- Mit Textplatzhaltern arbeiten
- Grundlegende Arbeitstechniken
- Hilfefunktion nutzen
- Ansichten in Power-Point
- Mit Folienarten arbeiten
- Bildschirmpräsentationen
- Grundlegende Textgestaltung
- Entwurfsvorlagen
- Folien und Begleitmaterial drucken
- Präsentationen verwalten
- Zeichenobjekte
- Organigramme und Diagramme
- Nutzungshinweise (informativ)
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 14.02.2025, dernière mise à jour le 14.02.2025