- Next Date:
- 03.11.2025
- Course ends on:
- 07.11.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 14
- Price:
- €160.65 - Preis ermäßigt: 82,45 EUR
- Funding:
- Bildungszeit
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Bildungsurlaub
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Erfahre wie du die täglichen Arbeitsabläufe im Unternehmen Stück für Stück optimieren und auf die (internen) Zielgruppe ausrichten kannst
Wer kennt es nicht - Die täglichen Arbeitsabläufe und Prozesse fühlen sich wenig wertschöpfend an? Die (internen) Kund*innen beschweren sich über unpünktliche Fertigstellung und nicht zufriedenstellende Qualität? Man erlebt häufige Verschwendung durch unnötige Arbeitsschritte, Korrekturen, Nacharbeit und Wiederholungen? Ausufernde Bürokratie und Komplexität nimmt selbst den motiviertesten Mitarbeitenden die Freude an der Arbeit?
Lean Management bedeutet „Werte ohne Verschwendung schaffen“. Ziel ist es, alle Aktivitäten, die für die Wertschöpfung notwendig sind, optimal aufeinander abzustimmen und überflüssige Tätigkeiten (Verschwendung) zu vermeiden. Dazu gilt es, das bestehende System aus zwei Perspektiven zu überprüfen und zu verbessern:
Aus der Sicht der Kundschaft, deren Wünsche nach Verfügbarkeit, Individualität, Qualität und Preisgestaltung es möglichst optimal zu erfüllen gilt, und aus der Sicht des Unternehmens selbst, das profitabel funktionieren und seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern muss.
Lean Management Prinzipien:
Lean Management wird weltweit in verschiedenen Branchen und Bereichen erfolgreich angewendet, nicht nur in der Produktion (wo es seinen Ursprung hat), sondern vor allem auch im Büro und andere Geschäftsbereichen. Mitarbeitende und Führungskräfte nutzen das Lean Management System gleichermaßen auf allen Ebenen.
Entdecke in diesem Kurs die Möglichkeiten des Lean Management Systems, um in deinem beruflichen Umfeld Abläufe zu optimieren und an die (internen) Kundenbedürfnisse anzupassen. Beste Praxen und Erfolgsrezepte der führenden Organisationen werden vorgestellt und die mögliche Einführung im Kontext der Teilnehmenden besprochen. Gängige Werkzeuge und Methoden des Lean Management (Wertstromanalyse, Kaizen Workshops, etc.) werden praxisnah ausprobiert und gemeinsam im Team erlebt.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 05.05.2025, last updated on 06.05.2025