Sterbe- und Trauerbegleitung - Vertiefung  (Berlin Mitte)

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
90 Stunden in 10 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
25
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Der Kurs richtet sich an Pflegefach- und Hilfskräfte aus stationären und ambulanten Einrichtungen, Leitungskräfte (z. B. WBL, PDL), Pflegekräfte aus Hospizen, ehrenamtliche Helfer.
Connaissances spécialisées:
Es sollten erweiterte Deutschkenntnisse (Sprachlevel B2) vorhanden sein.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Die inhaltliche Bandbreite zum Thema Sterben und Tod ist sehr umfangreich. Dieser Kurs vermittelt Ihnen deshalb erweiterte und vertiefende Kenntnisse auf diesem Gebiet. Sie lernen, bestimmte Personengruppen mit unterschiedlichen Methoden zu unterstützen und zu begleiten.

In diesem Modul wird u. a. der Umgang mit schwerkranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vertieft. Auch die Begleitung von Angehörigen gehört dazu. Als Arbeitskraft im Gesundheitswesen ist es wichtig, sich mit diesen Themen zu befassen.

Außerdem bringt Ihnen der Kurs Sterberituale sowie deren nationale und internationale Traditionen näher, da sich hierbei auch kulturelle Unterschiede zeigen.

Inhalt der Weiterbildung:
Der Umgang mit Kindern- und Jugendlichen
Begleitung von Angehörigen (z. B. Kindern)
Vertiefung der Palliativversorgung
Vertiefung Hospizbewegung
Sterbeprozess
Sterberituale und Traditionen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 20.09.2021, dernière mise à jour le 10.06.2024