A. Steuerrecht (modular) - A.I. Allgemeines Steuerrecht

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
80 Stunden in 2 Wochen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Interessierte mit Bildungsgutschein, Einzeltrainingsmaßnahmen können unser Modulares Weiterbildungssystem genauso nutzen wie Existenzgründer, Arbeitnehmer bzw. Selbstzahler.
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0250-15-50 Steuerrecht

Contenus

Erwerben Sie grundlegende Kenntnisse im Bereich der Steuern und der öffentlich-rechtlichen Abgaben. Lernen Sie dabei folgende Themen:
- Begriffe und Abgrenzungen (Steuern, Gebühren, Beiträge, Nebenleistungen),
- Einteilung der Steuern (Bundes-, Landes-, Gemeinde- und Gemeinschaftssteuern),
- verschiedene Steuerarten,
- grundlegende Steuergesetze, Richtlinien und Durchführungsbestimmungen,
- Aufgaben und Aufbau der Steuerverwaltung und die Finanzgerichtsordnung.

Durch die Bearbeitung von Praxis-Beispielen
Das erworbene Wissen können Sie in weiteren Bereichen zum Themenfeld Steuerrecht vertiefen:

- Betriebliche Steuerformen (Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer, Bewertungsgesetz, Umsatzsteuer)
- Einkommensteuer (Einkommensteuer, Lohnsteuer)
- Abgabenordnung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 25.11.2021, dernière mise à jour le 29.05.2024