Einzelcoaching - Bewerbungstraining - Modul 3: "Vorstellungsgespräche - intensiv"

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
16 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Forme de cours:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
1
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
- Langzeitarbeitslose - Jugendliche unter 25 Jahren und junge Erwachsene bis 30 Jahre - Bedarfsgemeinschaften - Alleinerziehende - bildungsinteressierte Ältere ("50+")
Connaissances spécialisées:
Diese Maßnahme enthält keine bestimmten Berechtigungen.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • SA 02
  • SA 05 § 45 Abs. 1 Nr. 5 SGB III: Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme

Contenus

Vorstellungsgespräche - intensiv
- Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
- Ablauf eines Vorstellungsgespräches - die einzelnen Phasen
- Stärken und Schwächen im Vorstellungsgespräch / Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Verhalten, Mimik, Gestik und Kommunikation im Vorstellungsgespräch
- Erarbeitung einer eigenen Selbstpräsentation inklusive deren praktischer Anwendung in simulierten Übungseinheiten
- Outfit- und Stilberatung
- Fragen im Vorstellungsgespräch (Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite)

Ziele:
Den Teilnehmern werden in dem Prozess des intensiven Coachings zum Vorstellungsgespräch zunächst alle notwendigen zu erledigenden Vorbereitungsmaßnahmen erläutert. Innerhalb der Verdeutlichung der einzelnen möglichen Phasen eines Vorstellungsgespräches erfahren die Teilnehmer, wie ein Ablauf von statten gehen kann. Neben der Analyse der eigenen Stärken und Schwächen werden die Teilnehmer auch zum richtigen Verhalten, Mimik, Gestik und Kommunikation geschult. Einen wesentlichen Part nimmt die eigenständige Erarbeitung der Selbstpräsentation ein. Diese wird intensiv innerhalb simulierter Vorstellungsgespräche geübt und gefestigt.
Letztlich erfolgt ein Training zu den möglichen Fragen, seitens des Arbeitgebers und seitens des Bewerbers, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden können. Bei Bedarf erhalten die Teilnehmer auch eine Outfit- und Stilberatung.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 25.11.2021, dernière mise à jour le 19.06.2024