Online-Ausbildung "Elternberatung bei ADS/ADHS"

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
60 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
15
Prix:
380 € - umsatzsteuerfrei
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Interessierte, die Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen ADS/ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom mit oder ohne Hyperaktivität) und Gesprächsführung erwerben möchten, um beratend tätig zu werden oder eine bestehende Beratungstätigkeit zu professionalisieren.
Connaissances spécialisées:
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2630-10-15-15 Elternberatung, Erziehungsberatung
  • C 2625-25 Verhaltensauffälligkeiten, -störungen, Arbeit mit Menschen mit psychischer Behinderung

Contenus

- Was ist ADS/ADHS?
- Diagnostische Kriterien nach DSM-IV und ICD-10
- Positive Eigenschaften von Kindern mit ADS/ADHS
- Symptome in einzelnen Entwicklungsabschnitten (Säuglingsalter, Kleinkindalter, Kindergartenalter, Schulzeit, Pubertät)
- Diagnostik einschließlich Differenzialdiagnostik
- Ursachen und Therapiemöglichkeiten
- Soziale Schwierigkeiten von Kindern mit ADS/ADHS
- Besonderheiten der Erziehung bei ADS/ADHS
- Die Situation der Eltern
- Ziele der Beratung
- Typen von Ratsuchenden
- Gesprächstherapeutische Haltungen und Techniken
- Elemente aus der lösungsorientierten Kurzzeittherapie
- Übung zur Gesprächsführung anhand aus der Beratungspraxis stammender Beispiele
- Aufbau von Beratungen bzw. Beratungseinheiten
- Beratungsgrundsätze
- Selbsthilfe für Berater/innen
- Bewährte Strategien für Familien mit ADS/ADHS einschließlich Tipps für die Hausaufgabensituation
- Finanzierungsmöglichkeiten von Beratungen
- Gute Literatur zum Thema ADS/ADHS

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 25.11.2021, dernière mise à jour le 12.06.2024