Bewerbungscoaching - Baukasten zum Job - vor Ort und digital

Prochain date:
Individueller Einstieg. Beratungstermine werden mit Ihnen individuell zwischen 09.00 und 18.00 Uhr vereinbart.
Durée totale:
24 Stunden in 6 Wochen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Forme de cours:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
1
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 955/122/23
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Für die digitale Durchführung benötigen Sie Laptop, PC oder Tablet mit Kamera und Ton.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Contenus

Unsere Beratung verfolgt den ressourcen- und verhaltensorientierten Ansatz. Damit wird das Selbstbewusstsein und die Selbstreflexion jedes Einzelnen gefördert. Wichtig ist uns die individuelle, auf den Kunden zugeschnittene Beratung.

Bausteine der Beratung:
Diese können indivdiduell und unter Berücksichtigung der Kund*innenbedürfnisse bearbeitet werden.

Einstieg in die Beratung
Kennenlernen
Klärung der Anliegen und Abstimmung der Beratungsziele

Kompetenzerfassung
Berufsbezogene Kompetenzanalyse
Herausarbeiten von Erfolgen
Erstellung eines individuellen Bewerber*innenprofils (fachliche, persönliche Kompetenzen)

Orientierung, Zielfindung
Berufsorientierung mit verschiedenen Testtools
Eignungsabklärung und realistische Einschätzung
Identifizierung von Qualifizierungsbedarfen und Beratung zu Qualifizierungsangeboten

Bewerbungsunterlagen
Zusammenstellung der bewerbungsrelevanten Daten
Bewerbungsunterlagen erstellen (Aufbau und Inhalt des Lebenslaufs)
Aufbau, Inhalt und Argumentationsweg im Bewerbungsanschreiben
Initiativbewerbung und Direktansprache
USB-Stick für Unterlagen

Bewerben Digital
Grundlagenvermittlung: Aufbau, Rahmenbedingungen und Regeln einer E-Mail und Onlinebewerbung
Digitalisierung der Bewerbungsunterlagen, PDF-Erstellung
Anlegen von E-Mail-Adressen und Umgang mit dem Account/Postfach
Befähigung zur Nutzung potentieller Unternehmenshomepages
Befähigung zur Nutzung von Social Media und Smartphone-Apps zur Bewerbung

Stellensuche und Unterstützung im laufenden Bewerbungsprozess
Erarbeitung von Bewerbungsstrategien
Recherche nach geeigneten Arbeitgeber*innen und Stellenangeboten
Befähigung zur selbstständigen Nutzung von Stellenbörsen im Internet
Stellensuche per App
Aktivierung von Netzwerken
Jobdatings und Messen
Reflektion bisheriger Bewerbungsaktivitäten, Analyse von Ergebnissen

Vorstellungsgespräch
Positive Darstellung der eigenen Motivation, Fähigkeiten und Persönlichkeit im Gespräch
Erfolgsstrategien und Erfolgsfaktoren im Gespräch
Vorbereitung und Simulation von Vorstellungsgesprächen


Beratungszeiten:
Die bis zu 24 Unterrichtseinheiten werden individuell mit Ihnen abgesprochen und finden innerhalb von sechs Wochen statt.

Ihre Coaches:
Erfahrene und kompetente Berater*innen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen unterstützen Sie.

Keine Kosten für Sie!
Unsere Maßnahmen sind zertifiziert. Fragen Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit/Ihrem Jobcenter nach einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Damit werden die Gesamtkosten für Sie übernommen.

Qualität:
Wir legen großen Wert auf permanente Verbesserung und Weiterentwicklung und sind als Maßnahmenträger zertifiziert und zugelassen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.02.2022, dernière mise à jour le 29.05.2024