Frauenkurs Betreuungsassistent (Berlin)

Prochain date:
11.03.2024 - Montag bis Freitag 08:45 bis 13:15 Uhr
Le cours se termine le:
18.09.2024
Durée totale:
660 Stunden
Stage:
Ja
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
7
Participants max.:
12
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Betreuungsassistent/in
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Der Lehrgang richtet sich an interessierte Arbeitslose, die sich beruflich neu orientieren möchten, mit oder ohne Abschluss und guten Deutschkenntnissen.
Connaissances spécialisées:
arbeitslos, gute psychische u. physische Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Umgang mit Menschen, Deutsch in Wort und Schrift
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1025-30-10 Kranken-, Altenbetreuung - allgemein

Contenus

Maßnahmenummer: 922-159-23
Betreuungsassistent/in im Gesundheitswesen
ein Frauenkurs als Neustart in Deutschland in Teilzeit

Inhalte:

Modul I Grundkurs Betreuungsarbeit
Grundkenntnisse der Kommunikation
Umgang mit Menschen mit Demenz
Psychische Erkrankung oder geistige
Behinderung
Alterskrankheiten
Grundkenntnisse der Pflege und
Pflegedokumentation
Hilfen bei Nahrungsaufnahme
Umgang mit Inkontinenz
Schmerzen und Wunden
Hygieneanforderung
lebensrettende Sofortmaßnahme
Rollstuhltraining

Modul II Aufbaukurs Betreuungsarbeit
Verhaltenstechniken
Rechtskunde
Hauswirtschaft
Ernährungslehre
Beschäftigungsmöglichkeiten
Freizeitgestaltung
Bewegung für Menschen mit Demenz

Modul III MAKS

Modul IV Gerontopsychiatrie

Modul V Grundlagen tiergestützte Therapie

Modul VI Palliativmedizin und Grundlagen Hospizarbeit

160 Std. Praktikum

Das Praktikum erfolgt in einem Pflegeheim unter Anleitung und Begleitung einer in der Pflege und Betreuung des betroffenen Personenkreises erfahrenen Pflegefachkraft, um praktische Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit einer erheblichen Einschränkung der Alltagskompetenz zu sammeln.

Zielgruppe:
Die Maßnahme richtet sich an interessierteArbeitslose mit gewünschter Tätigkeit im sozialpflegerischen Bereich ohne bzw. mit nicht ausreichenden (Vor-) Kenntnissen
(mit und ohne Berufsabschluss), Menschen
die sich beruflich neu orientieren möchten,
an Berufsrückkehrer die ihr vorhandenes
Wissen auffrischen möchten.

Das Praktikum erfolgt in einem Pflegeheim
unter Anleitung und Begleitung
einer in der Pflege und Betreuung des
betroffenen Personenkreises erfahrenen
Pflegefachkraft, um praktische
Erfahrungen in der Betreuung von Menschen
mit einer erheblichen Einschränkung
der Alltagskompetenz zu sammeln.Abschluss: Trägerzertifikat
Gesamtdauer: 480 UStd.

Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr

Durchführungsort:
Albert Akademie GmbH
Funkwerk Berlin
Haus 18C, 1. Etage
Volkmarstraße 18 / Colditzstraße 34 - 36
12099 Berlin

info@albert-akademie.de
www.albert-akademie.de

Bürozeiten:
Mo bis Fr von 7:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr


Träger und Maßnahme
zertifiziert nach AZAV
Registrierungs-Nr.: 31T1213342/3
Copyright by Albert Akademie GmbH

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 29.03.2022, dernière mise à jour le 11.03.2024