Finanzbuchhaltung mit "Fachkraft Rechnungswesen" IHK und DATEV  (Cottbus)

Prochain date:
Kurs startet in 14-tägigem Rhythmus
Durée totale:
810 Stunden in 90 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Blended Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
25
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Das Angebot richtet sich an Personen, die eine kaufmännische Grundausbildung oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung haben.
Connaissances spécialisées:
Neben einem allgemeinbildenden Schulabschluss SEK I (Sekundarstufe I) und guten Deutschkenntnissen, sind Grundkenntnisse in PC-Bedienung und Kenntnisse in MS-Word und MS-Excel erforderlich.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Die Finanzbuchhaltung ist eine wichtige Aufgabe in jedem Unternehmen. Sie hat die Geld- und Werteströme des Unternehmens im Blick, dokumentiert sie und wertet sie für die rückwirkende Analyse und die vorausschauende Planung aus.
In der FiBu begleichen Sie Rechnungen und kümmern sich um Forderungen. Sie liefern einen Teil der grundlegenden Zahlen für die Kalkulationen und Auswertungen als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen. Außerdem versorgen sie den Steuerberater mit den relevanten Unternehmenszahlen.
In diesem Kurs lernen Sie die praktische Finanzbuchführung von der Belegerfassung bis zum Jahresabschluss und den Einsatz von ERP-Systemen (Enterprise-Resource-Planning), ohne die eine Buchführung kaum mehr denkbar ist. Sie befassen sich theoretisch und praktisch mit der Kostenrechnung, eignen sich den Umgang mit DATEV an und machen sich mit den wichtigsten Steuergesetzen vertraut.

Inhalt der Weiterbildung:

In 6 aufeinander aufbauenden Einzelmodulen lernen Sie:

Belegerfassung, Kontierung und Abgrenzungsarbeiten mit einem einfachen
Buchführungsprogramm.
Kosten- und Leistungsrechnen, Jahresabschlussarbeiten (Bilanzierung) sowie
Berichte und Auswertungen erstellen.
Souveräner Umgang mit dem Programm DATEV, Durchführung alltagsnaher
Arbeiten
Die wichtigsten Grundlagen des Wirtschafts- und Steuerrechts
Anlagenbuchhaltung mit DATEV.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 29.05.2022, dernière mise à jour le 12.06.2024