Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in - Englisch  (Berlin Mitte)

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
1080 Stunden in 120 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Blended Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
25
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Kammerprüfung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Angesprochen werden insbesondere Personen aus allen kaufmännischen Bereichen, die bereits Erfahrungen mit Fremdsprachen gemacht haben und auf der Suche nach weiteren Aufstiegsmöglichkeiten sind.
Connaissances spécialisées:
Ein mittlerer Bildungsabschluss wird vorausgesetzt. Erforderlich sind gute Kenntnisse der englischen Sprache mit abgeschlossenem B1-Niveau sowie kaufmännische Grundkenntnisse.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Internationale Geschäftsbeziehungen von Unternehmen werden im Zuge der Globalisierung immer wichtiger und bilden ein immer größeres Arbeitsfeld. Deshalb werden zunehmend Fachkräfte benötigt, die kaufmännische Vorgänge auf diesem Gebiet bearbeiten.

Kernpunkte der Weiterbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten sind die Übersetzung wirtschaftlicher Inhalte wie Geschäftsbriefe, Telefonate und E-Mails. Ebenso dazu gehören die Aufbereitung und das Wiedergeben von geschriebenen und gesprochenen wirtschaftlichen Texten.

Das Gerüst der Weiterbildung bilden Grundlagen der BWL, englische Sprachfertigkeiten sowie die gezielte Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten.

Einen Schwerpunkt bildet das Formulieren, Verfassen und Gestalten von englischen Texten. Auch die Betreuung ausländischer Gäste und Geschäftspartner mit dem Einsatz moderner Kommunikationsmittel gehört dazu.

Ebenso lernen Sie die Grundlagen der englischen Handelskorrespondenz sowie die Handels- und Betriebswirtschaftslehre kennen. Sie beschäftigen sich in diesem Zusammenhang mit Kaufverträgen, Zahlungsmitteln, internationalem Handelsverkehr, Versicherungen etc.

Inhalt der Weiterbildung:

3 Englischmodule: B2.1, B2.2 und C1:
Anwendung der Sprache in unterschiedlichen Situationen des Berufs- und
Arbeitslebens
Beherrschen der mündlichen Sprache in Phonetik, Intonation und
Sprechfertigkeit
Fachterminologie, fremdsprachliche Korrespondenz, einfachere
Übersetzungs- und Dolmetscheraufgaben

2 Module BWL-Grundlagen:
Rechnungswesen 2 (Kosten-Leistungsrechnen)
BWL-Grundlagen - unternehmerisch denken und handeln

Prüfungsvorbereitung IHK

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 21.06.2022, dernière mise à jour le 29.05.2024