Umschulung zum/zur Personaldienstleistungskaufmann/-frau (IHK)

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
2620 Stunden in 2 Jahren
Stage:
Ja
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Umschulung 
Forme de cours:
  • Blended Learning 
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
12
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type de diplôme:
Kammerprüfung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Personaldienstleistungskaufmann/-frau
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Arbeitsuchende
Connaissances spécialisées:
Sie benötigen zur Teilnahme an einer Umschulung einen Schulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrere Jahre Berufserfahrung.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • B 71522-901 Personaldienstleistungskaufmann/Personaldienstleistungskauffrau

Contenus

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen im Rahmen der Umschulung die im gewählten Berufsbild geforderten Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten erwerben.
Als Personaldienstleistungskaufmann/-frau sichten Sie den Stellen- und Bewerbermarkt, formulieren Stellenanzeigen und wählen geeignete Bewerber*innen aus. Sie führen Beratungsgespräche und gleichen Anforderungs- und Bewerberprofile ab. Zudem wirken Sie bei der Personaleinstellung und bei Vertragsabschlüssen mit. Neben der Personaldisposition planen Sie die Personalentwicklung, führen Personalakten und erstellen Entgeltabrechnungen. Darüber hinaus akquirieren Sie Aufträge und betreuen Kundenunternehmen. Hauptsächlich arbeiten Sie bei Personaldienstleister*innen sowie in Personalabteilungen größerer Unternehmen. Auch ein Einsatz in der Personalberatung ist möglich.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 27.07.2022, dernière mise à jour le 29.05.2024