Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
10 Stunden in 3 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Wochenendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
10
Prix:
290 € - Gruppenrabatte möglich
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
an der Natur Interessierte; Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1845-10 Umwelt- und Naturschutz - allgemein

Contenus

Vögel faszinieren seit jeher die Menschen mit ihrem Gesang, ihrer Farbenpracht und ihren erstaunlichen Flugleistungen. Doch wissen Sie genau, welche Art da in Ihrem Futterhäuschen sitzt? Oder welche Vögel am benachbarten See anzutreffen sind? Wollten Sie nicht schon oft beim Waldspaziergang die Vögel an ihren Stimmen erkennen können? Vögel bieten uns optimale Möglichkeiten für das Beobachten in der Natur und somit einen Zugang zur Natur.
Zu jedem Kompaktkurs gibt es eine kurze theoretische Einführung in das Thema. Sie werden unter anderem über Bestimmungsbücher, Bestimmungs-Apps und hilfreiche Webseiten, über die optische Ausrüstung sowie über die Grundbegriffe der Vogelbestimmung informiert.
An zwei Exkursionstagen werden Sie entsprechend des jeweiligen Kursinhalts in den entsprechenden Lebensräumen die Grundlagen der Vogelbestimmung kennenlernen und unter Anleitung und Hilfe selber erste Bestimmungsübungen durchführen. Anhand der Größe des Vogels, der Gestalt, Färbung und des Verhaltens, üben wir gemeinsam in einer kleinen Gruppe intensiv die Vogelbestimmung. Insbesondere das Auseinanderhalten der einzelnen Vogelstimmen und deren Erkennen und Wiedererkennen wollen wir bei den Wasservögeln, Waldvögeln, Wiesenvögel und Vögel der Gärten und Siedlungen sehr intensiv üben. Bei den Greifvögeln steht vor allem Flugbilderkennung und Jagdverhalten auf dem Programm.
Jeder Teilnehmer erhält Begleitmaterialien, eine tägliche Vogelliste der beobachteten Vogelarten sowie ein Teilnahme-Zertifikat.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 27.08.2022, dernière mise à jour le 17.06.2024