- Prochain date:
- 17.06.2024 - Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
- Le cours se termine le:
- 23.08.2024
- Durée totale:
- 520 Stunden in 65 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 3
- Participants max.:
- 10
- Prix:
- keine Angaben
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- "3D Modeling (FiGD)"
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- AZAV -Trägerzulassung
- Numéro de certification du cours:
- 955-37-22
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Arbeitssuchende, Quereinsteiger, Mediengestalter, Grafikdesigner, Webdesigner und Interessierte aus Bauwesen, Architektur, Produktdesign, Maschinenbau und Ingenieurswesen
- Connaissances spécialisées:
- Vorausgesetzt werden grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Computern, Grundkenntnisse in 3D-Modellierung, gute Deutschkenntnisse, grundlegende Englischkenntnisse und Windows-Grundkenntnisse
- Connaissances techniques:
- Technische Voraussetzungen sind für E-Learning nicht erforderlich.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 2250-25 Computergrafik, -animation
- C 2250-20 Digitale Bildbearbeitung
- C 2250-10 Fotografie, Fototechnik
- C 2250-35 Mediengestaltung, Multimedia-Produktion, Webdesign
- C 3225-20-10 Wiedereinstieg in den Beruf - allgemein
Contenus
Unser umfassendes Weiterbildungsangebot in 3D-Design und -Animation bietet Ihnen tiefgehende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in der Nutzung von Blender für Avatarmodellierung, Character Design, Computergrafik und Interior Design. Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich intensiv mit der 3D-Modellierung und -Animation beschäftigen möchten und bietet Ihnen Zugang zu modernsten Techniken und Tools, um Ihre kreativen Visionen zu realisieren.
Kursinhalte:
Einführung in Blender:
Grundlagen des 3D-Toolkits: Erlernen Sie die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge von Blender, einschließlich Benutzeroberfläche, Navigations- und Modellierungswerkzeuge.
Benutzerdefinierte Workflows: Anpassung der Arbeitsumgebung für Ihre spezifischen Projektbedürfnisse.
3D Modellierung:
Erstellung von 3D-Objekten: Modellieren Sie Objekte und Charaktere von Grund auf, einschließlich der Nutzung von Meshes, Sculpting-Tools und Texturierung.
Avatarmodellierung: Entwerfen und erstellen Sie detaillierte Avatare, die in virtuellen Welten und Spielen verwendet werden können.
Character Design: Entwickeln Sie Charaktere mit realistischer Anatomie und Ausdruck, einschließlich der Bearbeitung von Details wie Kleidung und Accessoires.
Animationstechniken:
Grundlagen der Animation: Erlernen Sie die Prinzipien der Animation, einschließlich der Erstellung von Keyframes, Timing und Übergängen.
Character Animation: Animieren Sie Ihre Charaktere durch komplexe Bewegungsabläufe und Interaktionen.
Rigging: Einrichten von Skelettsystemen für die Animation von Charakteren.
Computergrafik und Rendering:
Render-Techniken: Nutzen Sie Blender's Rendering-Engines wie Cycles und Eevee, um Ihre Modelle in hoher Qualität darzustellen.
Lichtsetzung und Materialien: Anwendung von Lichtquellen und Materialeinstellungen zur Erzeugung realistischer Effekte.
Post-Processing: Bearbeiten und verbessern Sie Ihre Renderings mit integrierten Post-Processing-Tools.
Environment-Design:
Erstellung von 3D-Umgebungen: Modellieren und texturieren Sie detaillierte Umgebungen für verschiedene Szenarien.
Interior Design: Gestalten Sie Innenräume mit realistischen Möbeln, Texturen und Lichtquellen.
Architektonische Visualisierung: Erstellen Sie präzise 3D-Modelle von architektonischen Entwürfen und Bauprojekten.
Animation und Avatare:
Erstellung von Animationen: Entwickeln Sie animierte Sequenzen für verschiedene Anwendungen, einschließlich Spielen und Filmen.
Avatare und digitale Figuren: Design und Animation von Avataren für digitale Plattformen und virtuelle Welten.
Storyboarding und Mapping:
Storyboards erstellen: Visualisieren Sie Ihre Projekte durch Storyboards, um die Handlung und den Ablauf zu planen.
Mapping-Tools: Nutzen Sie Mapping-Techniken zur Anwendung von Texturen und Effekten auf Ihre 3D-Modelle.
Praktische Workshops:
Interaktive Workshops: Nehmen Sie an speziellen Workshops teil, um Ihre Fähigkeiten in Bereichen wie Animation, Character Design und Environment Design weiter zu vertiefen.
Projektarbeit: Arbeiten Sie an eigenen Projekten und erhalten Sie individuelles Feedback von erfahrenen Dozenten.
Unsere Fortbildungen werden von einem Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause geleitet, der Ihnen während der gesamten Schulungszeit und Projektphasen für Fragen zur Verfügung steht. Die modularen Schulungen ermöglichen es Ihnen, Kurse aus verschiedenen Fachbereichen individuell zusammenzustellen. Jedes Modul, das etwa drei Monate dauert, ist in sich abgeschlossen, sodass Sie gezielt Wissensgebiete auswählen und mit einem Bildungsgutschein belegen können.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 15.09.2022, dernière mise à jour le 11.03.2025