ubH - Umschulungsbegleitende Hilfen

Prochain date:
09.07.2024
Le cours se termine le:
08.07.2026
Durée totale:
1 Stunde in 2 Jahren
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Umschulung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
15
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
Kammerabschluss, i.d.R. IHK und HWK, in Abhängigkeit von der Umschulung
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Arbeitssuchende bzw. beruflich Hilfesuchende, die einen neuen Berufsabschluss anstreben, eine duale Ausbildung (in Betrieb und Berufsschule) absolvieren möchten.
Connaissances spécialisées:
Für diese Schulungen müssen Sie keine speziellen Voraussetzungen erfüllen. Jedoch sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Berater halten. Gerne beraten wir Sie ausführlich vor Beginn der Maßnahme.
Connaissances techniques:
-
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • A 9.32 Umschulungsbegleitende Hilfen

Contenus

Wir bieten auch Online-Schulungen während der Corona-Beschränkungen an!

Während der Maßnahme werden die Inhalte individuell auf jeden Teilnehmer, dessen Lernvermögen und -tempo angepasst. Auf Basis der Eignungsfeststellung, des arbeitsbezogenen Profilings, der Stabilisierung und unterstützenden Eigenaktivität werden die Teilnehmer umfangreich berufsbezogen geschult sowie trainiert.

1. Stützunterricht / Nachhilfeunterricht
- Aufbereitung bzw. Organisation des Berufsschulunterrichtes, der durch die verkürzte Ausbildungszeit nicht abgedeckt ist
- Nachbereitung bzw. Organisation des aktuellen Lehrstoffes

2. Verlaufs-, Beratungs- und Koordinationsgespräche
- Regelmäßiger Kontakt und Austausch zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule

3. Betreuung des Lernprozesses / Prüfungsvorbereitung
- Vermittlung von Lern- und Arbeitstechniken / Schlüsselqualifikationen
- Stabilisierung des Durchhaltevermögens / Motivationsförderung
- Aufarbeitung persönlicher oder schulischer Problemlagen
- Unterstützung bei Formalitäten
- Gezielte Prüfungsvorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfung

4. Unterstützung bei der Arbeitsaufnahme
- Umfassende Beratung und Unterstützung bei der Übernahem durch den Ausbildungsbetrieb oder bei der Arbeitsplatzsuche


5. Durchgehende begleitende Unterstützung
- Regelmäßige Betreuungs- und Verlaufsgespräche
- Optionale Zusatzangebote: psychologisch-arbeitsbezogenes Stressmanagement, Meditation und Konfliktbewältigung für den Arbeitsprozess, Gesundheitssport und Entspannungstraining

6. Nachbetreuung
- Sechs Monate
- Sicherung der Integration

Ziel der zweijährigen Maßnahme ist der Erwerb eines anerkannten Berufsabschlusses durch eine entsprechende Kammerprüfung.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 17.09.2022, dernière mise à jour le 07.06.2024