Jobcoaching für Alleinerziehende (96 UE) - auch online möglich

Prochain date:
Der Einstieg ist wöchentlich möglich
Durée totale:
96 Stunden in 4 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Forme de cours:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
1
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 962-92-20
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Alleinerziehende mit Herausforderungen rund um die Kinderbetreuung
Connaissances spécialisées:
Keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Contenus

Erfolg im Job mit Kindern, geht das überhaupt? Na klar! Mit unserem Coaching finden Sie die Stärke, die die Arbeitswelt von morgen braucht. Unser Programm ist auf Sie und Ihre Lebenssituation ausgerichtet: Erfahrene Coaches beraten Sie zu Ihren persönlichen Chancen und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt, helfen notwendige Kompetenzen aufzubauen und den Bewerbungsprozess zu meistern. Die individuellen Einheiten finden zeitlich flexibel statt und sind nicht an starre Kursformen gebunden. Sie können die Einheiten vor Ort, online oder im Wechsel absolvieren. Und das Beste ist: Sie können Ihre Kinder auch mitnehmen. Unsere Räumlichkeiten sind mit einer Kinder-Spielecke ausgestattet, damit Sie sich ganz auf Ihre beruflichen Ziele konzentrieren können.

Individuelles Einzelcoaching mit Fokus auf Herausforderungen beim beruflichen (Wieder-) Einstieg im Hinblick auf Randzeiten und Kinderbetreuung
Stärken- und Ressourcen-Ansatz
Beratung zu Bewerbungsverhalten, Unterlagen und Gesprächsvorbereitungen
Chancen im aktuellen und zukünftigen Arbeitsmarkt durch digitales Arbeiten und/oder berufliche Neuorientierung unter Einbezug der Betreuungssituation überdenken und angehen

Nach Abschluss des Coachings kennen Sie sich auf dem Arbeitsmarkt aus und wissen Ihre Talente und (digitale) Kompetenzen sicher und selbstbewusst einzusetzen. Sie können mit einer Empfehlung für eine passende Qualifizierung beruflich durchstarten und sind bereit für Ihr nächstes Bewerbungsgespräch.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 21.09.2022, dernière mise à jour le 05.06.2024