Optometrisches Screening I

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
16 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
12
Prix:
595 € - Innungsmitglieder: 350,00 EUR
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Gesellen, Augenoptikermeister und Optometristen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1040-25 Augenoptik

Contenus

Inhalt:
Was ist Screening?
theoretische Grundlagen zum optometrischen Screening allgemein, sowie ausgewählen Screening-Tests
Überblick über im Augenoptikgeschäft anwendbare Screeningmethoden
Praktische Übungen

Welche Kompetenzen werden erworben?
Den Teilnehmern werden die Grundkenntnisse der Anpassung optometrischer Screeningverfahren vermittelt und sie werden dazu befähigt, eine Auswahl von Screeningtests eigenverantwortlich durchzuführen und deren Ergebnisse zu bewerten.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 29.09.2022, dernière mise à jour le 03.06.2024