REVIERFAHRER mit Sachkundeprüfung (mit FS mögl.)

Prochain date:
21.05.2024 - 08:00-15:00
Le cours se termine le:
30.09.2024
Durée totale:
600 Stunden
Stage:
Ja
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
20
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Kammerprüfung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 955/287/2023 955/95/2022 (FS)
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Arbeitssuchende mit dem Ziel, in der Sicherheitsbranche tätig zu werden
Connaissances spécialisées:
Schulabschluss, möglichst abgeschlossene Berufsausbildung
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • A 7.NRW-14.8 Ausbildungsvorbereitung, verschiedene Berufsfelder (berufliche Grundbildung)

Contenus

Zielgruppe:
Berufs- und Quereinsteiger, Arbeitssuchende mit Interesse an einer Tätigkeit im Sicherheitsgewerbe
Sie brauchen keine besonderen Qualifikationen oder Vorkenntnisse, lediglich Ihre Motivation und die Bereitschaft, beruflich im Wach- und Sicherheitsgewerbe tätig zu werden, sind Grundvoraussetzung.

Die Sicherheitsbranche boomt - Arbeitgeber suchen Sie! Wer Interesse an Tätigkeiten im Sicherheitsgewerbe hat, kann sich mit unserem qualitativ hochwertigen Lehrgang "Museums-, Kontroll- und Sicherheitsdienste" auf die Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO bestens vorbereiten. Die Chance, mit der bestandenen Sachkundeprüfung eine Beschäftigung in der Sicherheitswirtschaft zu erlangen, ist zurzeit sehr hoch.

Termin:
27.09.2021 - 18.02.2022 (inkl. 4 Wochen Praktikum)
27.09.2021 - 19.04.2022 mit Führerschein
Maßnahmenummer: 955-458-2018 / 955-321-19

Die Lehrgangskosten können bei Vorliegen der Voraussetzungen von Ihrem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit per Bildungsgutschein übernommen werden. Die Ausbildung erfolgt auf Grundlage des bundeseinheitlichen Rahmenstoffplans für die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe.

Zugangsvoraussetzungen:
Führungszeugnis ohne Eintrag
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Mindestalter 18 Jahre
Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
gepflegtes Erscheinungsbild

Abschluss:
Zertifikate und Nachweise:
IHK Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
Brandschutzhelfer
Ersthelfer
Teilnahmezertifikat

Gern erstellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch ein individuelles Weiterbildungsangebot und beraten Sie in allen Fragen rund um die Kostenübernahme und die Beantragung Ihres Bildungsgutscheins.

Die LuB Akademie GmbH ist im Bereich Aus- und Weiterbildung tätig und ist von der DEKRA nach AZAV zertifiziert.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 16.11.2022, dernière mise à jour le 21.05.2024