Sensorik und Aktorik

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
80 Stunden in 10 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
16
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die Ihre Kenntnisse erweitern, vertiefen bzw. auffrischen möchten.
Connaissances spécialisées:
Grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0410-10 Elektrotechnik, Elektronik - allgemein

Contenus

Einer der wesentlichen Bestandteile der Diagnose und Fehlersuche an elektronischen und mechatronischen Fahrzeugkomponenten und Baugruppen ist die Prüfung von Sensoren und Aktoren. Das Auffinden von Schäden an Temperatur, Positions- oder Drehzahlsensoren, u.v.w. oder auch an Aktoren, Ventilen und Stellgliedern erfordert Detailkenntnisse und eine systematische Fehlersuche unter Einsatz der richtigen Mess- und Diagnosegeräte.
Das Seminar soll einen Überblick geben über die in modernen Systemen verbauten elektronischen Bauteile, deren Aufbau und Funktion sowie die Diagnosemöglichkeiten zur Erkennung von Fehlfunktionen. Häufig ergeben sich aus der Prüfung dieser Peripherieteile auch wichtige Hinweise auf elektronische oder mechanische Schäden an anderen Systemteilen oder Aggregaten. Und manchmal sind es auch nur Kleinigkeiten wie schlechte Kontakte, die Probleme bereiten. Die Teilnehmer lernen in Theorie und Praxis die Vorgehensweise und die Möglichkeiten bei der logischen Suche nach Fehlerursachen und die Anwendung der entsprechenden Diagnosegeräte.

- analoge Sensoren
. Weg, Winkel, Abstände und Dicken
. Potentiometrische Sensoren
. Induktive Sensoren
. Berührungslose Sensoren
. Hall-Sensor
. kapazitive Sensoren
. Ultraschall Sensoren
. Optische Sensoren
- digitale Sensoren
. Näherungssensoren
. optische Sensoren
. Weg- und Winkelsensoren

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 10.03.2023, dernière mise à jour le 05.06.2024