Kosten- und Leistungsrechnung (berufsbegleitend)

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
60 Stunden in 5 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Abendveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
720 €
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Kosten- und Leistungsrechnung: Existenzgründer, Unternehmer, kaufmännische Mitarbeiter, die Wert darauf legen, die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens beurteilen zu können. Wir empfehlen kaufmännische Grundkenntnisse - oder vorab unseren Grundkurs Buchführung.
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0215-15-20 Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenmanagement

Contenus

Ziel:
Arbeitet mein Unternehmen wirklich wirtschaftlich, wie viel Kosten kann ich mir leisten, wo liegt meine langfristige, wo meine kurzfristige Preisuntergrenze? - Existenzielle Fragen im Unternehmen, auf die die Kosten- und Leistungsrechnung eine Antwort gibt und kein Buch mit sieben Siegeln. Lernen Sie diese und andere wichtige Fragen professionell beantworten. Freuen Sie sich auf lebendiges und praxisorientiertes Lernen mit unserem bewährten Dozententeam und anderen Praktikern.

Inhalt:
- Grundlegende Methoden und Instrumente zur Erfassung von Kosten und Leistungen
- Kalkulationsmethoden zur Verrechnung der Kosten auf betriebliche Funktionsbereiche, Leistungen oder Leistungseinheiten
- Methoden der kurzfristigen betrieblichen Erfolgsrechnung für betriebliche Steuerungszwecke
- Methoden der Entscheidungsfindung und ihre Anwendung zur Lösung von Problemstellungen
- Methoden zur Kostenkontrolle und Interpretation der Ergebnisse
- Grundzüge des Kostencontrollings und des Kostenmanagements

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 02.06.2023, dernière mise à jour le 14.06.2024