Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
12 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
1
Prix:
928,20 € - 65,00 EUR / Zeitstunde zuzüglich Mehrwertsteuer, der Preis bezieht sich auf den vollständigen Kurs von 12 Stunden inklusive Materialien
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
alle Interessierten
Connaissances spécialisées:
mindestens 18 Jahre
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2630-10-10 Soziale Beratung, Coaching - Techniken, Methoden

Contenus

1. Selbstreflexion und Selbstwert
2. Kommunikation und Rhetorik
3. Stressbewältigung und Zeitmanagement
4. Burn out & Co - das Präventionspaket
5. Konfliktmanagement

Special
A Karriere- Coaching
B Work- Life- Balance

zu 1. Selbstreflexion und Selbstwert
Viele Menschen verfügen über umfangreiche Kompetenzen, dennoch gelingt es Ihnen nicht, sich im Beruf zu etablieren, sich ein stabiles soziales Umfeld zu schaffen und sich so echte Lebensqualität zu sichern. Die Ursache ist oft ein geringes Selbstwertgefühl, ein Bewusstsein über die eigene Persönlichkeit, die Stärken, aber auch die Schwächen, über die eigenen Kompetenzen. Unser Einzelcoaching trainiert in selbstreflexiven Übungen zielgerichtet die Wahrnehmung der eigenen Persönlichkeit, festigt das situative Urteilsvermögen, welches in den sicheren Entscheidungen gipfelt. Ein stabiler Selbstwert minimiert Unsicherheit, reduziert Angstzustände und führt häufiger zu Erfolg - kurzum: er steigert die Lebensqualität.

zu 2. Kommunikation und Rhetorik
Die Kommunikationsprozesse sind vielschichtig und unser wichtigstes Arbeitsinstrument. In der Kommunikation erhalten wir alle Informationen, welche uns zu der Persönlichkeit werden lassen, die wir letztendlich sind. Ebenso organisiert unsere Kommunikationsfähigkeit die Reaktionen des Umfeldes auf die Person, entscheidet mit über Respekt und Wertschätzung und letztendlich unseren persönlichen Erfolg. Die Rhetorik lehrt uns, eben diese Wirkungsweisen der Kommunikation bestmöglich zu gebrauchen. Das Coaching ist sehr praxisnah gestaltet und wird Ihren Wünschen und Alltagsanforderungen individuell angepasst.

zu 3. Stressbewältigung und Zeitmanagement
Das Wort "Stress" ist in aller Munde, der häufig in gleichem Atemzug genannte Zeitmangel ebenso. Doch warum sind wir gestresst? Ganz individuell werden im Coaching die Ursachen für Stress identifiziert und Lösungsansätze erarbeitet. Eine wichtige Methodik ist dafür das persönliche Zeitmanagement. Dazu werden spezifische Organisationsstrukturen erarbeitet, welche sofort in der Praxis angewendet werden können. Konkrete, auf die Person maßgeschneiderte Stressbewältigungsstrategien runden das Coaching ab und ermöglichen dem Klienten eine schnell spürbare Entlastung im Alltag.

zu 4. Burn out & Co - ein Präventionspaket
Depressionserkrankungen, insbesondere das sogenannte Burnout, nehmen deutlich zu. Oft werden erste Warnsignale nicht erkannt oder verdrängt. Die scheinbar hohe Leistungsfähigkeit anderer suggeriert uns oft genug, selbst noch nicht genug zu leisten. Ein gefährlicher Trugschluss, denn tatsächlich ist die meisterhafte Verdrängung von psychischen und physischen Signalen zum Volksport geworden. Das Coaching sensibilisiert die Selbstwahrnehmung ebenso wie die Fremdwahrnehmung dieser Signale und bietet ein umfangreiches Repertoire an konkreten Präventionsmethoden, aus welchen sich jeder individuell sein "Sicherheitspaket" schnüren kann.

zu 5. Konfliktmanagement
Jeder kennt sie, keiner mag sie und doch - Konflikte sind die Triebkraft unserer Entwicklung, sie bewirken Veränderungen. Die Fähigkeit, die verschiedensten Konflikte für sich optimal zu managen, Konfliktlösungen entwicklungsfördernd zu nutzen und den emotionalen Einfluss kontrollieren zu können ist von großer Bedeutung für beruflichen Erfolg, einen stabilen Selbstwert und vor allem eine hohe Lebensqualität. Im Coaching wird ganz individuell das Konfliktlösungsverhalten näher betrachtet, Auswirkungen und Fehlwirkungen analysiert und Alternativen erarbeitet. In zahlreichen praktischen Übungen entwickelt jeder Klient unter Anleitung des Coach das zu ihm passende Konfliktmanagementkonzept

Die Specials Karriere-Coaching und Work-Life-Balance vereinen Elemente aus allen fünf Bereichen, mit deren Hilfe passgenau für die einzelne Persönlichkeit und deren Coachingziel Kompetenzen entwickelt und trainiert werden. Während im Karriere-Coaching alle entwicklungsfördernden und selbstwertstabilisierenden Elemente vorrangig zur Anwendung kommen, liegt bei der Thematik der Work-Life-Balance die Gewichtung bei allen persönlichkeitsstabilisierenden und gesundheitsfördernden Elementen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 16.06.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024