Sicherheitsunterweisung am Aufzug (ohne Wartungsbefugnis) - Beauftragte Person nach TRBS 3121

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
624,75 € - Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
 Personen von Sicherheits- und Wachdiensten, Hausmeister, Betriebsschlosser, zu deren Aufgabenbereich die Betreuung von Aufzügen gehört.
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Betreibern von Aufzügen, in denen Personen befördert werden, obliegt die Pflicht, diese Aufzüge in ordnungsgemäßem Zustand zu erhalten und diesen Zustand ständig zu überwachen. Es muss sichergestellt werden, dass bei Notrufen in einer angemessenen Zeit reagiert wird und die notwendigen Befreiungs- maßnahmen für Personen sachgerecht durch eine beauftragte Person ausgeführt werden. Beauftragte Person nach TRBS 3121 ist eine Person, die für die Beaufsichtigung und regelmäßige Kontrolle der Aufzugsanlage und/oder die Personenbefreiung vom Betreiber/Arbeitgeber beauftragt ist (früher: Aufzugswärter).

Den Teilnehmern dieses Seminars wird das erforderliche rechtliche, anlagentechnische und aufgabenbezogene Wissen zur Erfüllung dieser Aufgaben vermittelt. Sie werden theoretisch und praktisch befähigt, als "Beauftragte Person nach TRBS 3121" nach einer anlagenspezifischen Unterweisung für die betreffenden Aufzugsanlagen tätig zu sein.


Inhalt:

- Aufzugsarten und deren Unterschiede in der Funktion
- Aufbau und Bauteile des Seilaufzuges und des hydraulisch betriebenen
Aufzuges
- Einweisung in die Sicherheitstechnik von Aufzugsanlagen
- Gesetzliche Grundlagen des Betreibens von Aufzugsanlagen (BetrSichV,
TRBS)
- 12. ProdSV - Aufzugsverordnung
- Aufgaben der Betreiber/Beauftragte Person (bisher: Aufzugswärter)
- Verhalten bei Unfällen
- Praktische Vorführungen

Hinweise
Eine anlagenspezifische Unterweisung am jeweiligen Aufzug (firmenintern) ist nach Abschluss des Seminars notwendig.

Dieses Seminar ist bewertet mit VDSI-Punkten:

1 Punkt Arbeitsschutz

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 07.07.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024