Schleswig-Holstein - kommunaler Gesamtabschluss Schleswig-H., Teil 2 (Präsenzseminar)

Prochain date:
20.06.2024
Le cours se termine le:
21.06.2024
Durée totale:
7 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
20
Prix:
keine Angaben
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Zertifizierungsinfo
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Führungskräfte sowie Beschäftigte aus den Bereichen Finanzen, Kämmerei, Kasse und Rechnungsprüfung des Landes Schleswig-Holstein. Grundkenntnisse bei der Aufstellung eines Gesamtabschlusses werden
Connaissances spécialisées:
keine Vorkenntnisse erforderlich
Connaissances techniques:
keine besonderen Anforderungen
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

Contenus

Schwerpunkte:
Besonderheiten der Vollkonsolidierung: Vertiefung; Technik; Zusammenarbeit mit Tochterunternehmen; Abstimmungserfordernisse
Ergänzende Konsolidierungsschritte und wesentliche Berichtsinstrumente
Equity-Methode: Voraussetzungen; Technik; Besonderheiten
Kommunale Eigenkapitalveränderungsrechnung
Aufstellung einer kommunalen Gesamtabschlussrichtlinie
Projektmanagement "kommunaler Gesamtabschluss"
Aufstellung von Gesamtanhang und Gesamtlagebericht
Der kommunale Gesamtabschluss als Ausgangspunkt für eine Gesamtsteuerung
Künftige Entwicklungen, Diskussion zu den Fragestellungen der Teilnehmenden

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 11.07.2023, dernière mise à jour le 03.06.2024