Engpass Arbeitsvorbereitung, die AV als Motor für Produktivität und Weiterentwicklung

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
7 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
10
Participants max.:
15
Prix:
368,90 € - Innungsmitglieder erhalten einen Rabatt von 60 EUR auf den Nettopreis.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0235-20-15 Prozessmanagement

Contenus

Die Arbeitsvorbereitung bestimmt mehr und mehr über die Gesamtproduktivität des Unternehmens.
Leistungsfähigere Maschinen machen die Produktion immer schneller, wobei der Aufwand rund um die Arbeitsvorbereitung weiter zunimmt.
Die Gründe dafür sind zumeist vielfacher Natur, weil die meisten Betriebe sich in einer technologischen Weiterentwicklung befinden. Digitalisierung, die Einführung von CAD / CAM Systemen oder Handwerk 4.0 sind sicher ein Teil der Ursachen. Mindestens ebenso wichtig sind die gestiegenen Kundenanforderungen oder das organisatorische Umfeld, in dem die Arbeitsvorbereitung eingebettet ist.

Die neue Herausforderung für die Unternehmen besteht darin, diese Dynamik, in die bestehenden Prozesse mit neuen Methoden zu integrieren und gleichzeitig eine effiziente Produktion unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.
Auf alle Fälle muss beachtet werden, dass die organisatorischen Anforderungen von Morgen nicht mit einer Organisation von Gestern bedient werden.
In diesem Zusammenhang betrachtet, wird es immer wichtiger, hier nicht mit spontanen Aktionen zu reagieren, sondern einen auf den Betrieb abgestimmten Entwicklungsprozess zu starten

Inhalte:
- Trends und Entwicklungen im Tischlerhandwerk und Ihre Auswirkungen auf die AV
- Stellung, Strukturen und Methoden der Arbeitsvorbereitung in neuen Organisationsformen
- Effiziente Prozesse und sicherer Informationsfluss
- Vom Angebotspreis zur Auslastungsplanung, den Überblick behalten
- Das betriebliche Zeitmanagement, Beschaffungsplanung von Material und Information
- Die häufigsten Mängel rund um die AV und Lösungsansätze
- Kennzahlen aus bestehenden Daten gewinnen zur kontinuierlichen Verbesserung
- Erkenntnisse und Erfahrungen rund um den Einsatz von EDV- Hilfsmittel in der AV
- Die 5 grundlegenden Schritte zur Prozessoptimierung rund um die AV

Bei diesem Seminar mit Workshop Charakter ist der intensive Austausch zwischen den Teilnehmern ein wesentlicher Bestandteil.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 02.08.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024