CNC Heidenhain Fräsen - Basic  (Berlin Marzahn)

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
90 Stunden in 10 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Blended Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
25
Prix:
keine Angaben
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Der CNC-Lehrgang richtet sich an Fachkräfte aus dem Metallbereich wie zum Beispiel an Zerspanungstechniker oder artverwandte Berufe.
Connaissances spécialisées:
Vorausgesetzt wird eine Berufsausbildung im Metallbereich mit entsprechendem Fachwissen.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

In der beruflichen Weiterbildung, besonders in der Fertigung, stehen Mitarbeiter vor immer komplexer werdenden Aufgaben. Wachsende Ansprüche an Maßhaltigkeit und Oberflächengüte stellen Maschinenbediener vor große Herausforderungen. Werkzeugmaschinen, Steuerungen und Messtechnik entwickeln sich stetig weiter. Ziel der HEIDENHAIN-Schulungen ist es, mit Steuerungen optimal arbeiten zu können.

Auf Programmierplätzen (PC) setzen Sie Ihr Wissen sofort und abschnittsweise in praktische Programmierarbeit um. Die Basiskurse für Einsteiger beinhalten Grundlagen von der einfachen Programmerstellung bis zur Zyklenprogrammierung und weiteren Techniken des Programmierens wie der Programmteil-Wiederholung u.v.m. Dabei profitieren Sie von vielen praxisnahen Beispielen und Simulationen.

Inhalte der Weiterbildung:
Benutzeroberfläche
Programmaufbau
Bezugspunkte
Tastsystem
Punkte am Werkstück
Lineare Bewegungen
Kontur-Programmierung
FK-Programmierung
Zyklen
LBL-Anwendungen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 01.09.2023, dernière mise à jour le 10.06.2024