Emmi Pikler und Responsivität: Impulse für die Arbeit mit ein- bis dreijährigen Kindern

Prochain date:
10.09.2024 - 09:00 - 16:00
Le cours se termine le:
11.09.2024
Durée totale:
14 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
305 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
ErzieherInnen und ähnliche Berufe aus Kindertageseinrichtungen und vergleichbaren Einrichtungen
Connaissances spécialisées:
Keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Emmi Pikler hat mit ihrer wegweisenden Arbeit starken Einfluss auf die heutige Pädagogik - besonders für Kinder unter drei Jahren - genommen. Beziehungsvolle Pflege, autonome Bewegungsentwicklung, das freie Spiel, dies alles sind Prinzipien, für die Emmi Pikler steht und die noch heute aktuell sind.
Doch wie genau können diese Ansätze in unseren heutigen pädagogischen Alltag einfließen und wie können sie zur Grundlage einer gesunden Entwicklung von jungen Kindern beitragen?
Im Seminar gehen wir diesen Prinzipien nach und widmen uns der Rolle, die Stimme und Sprache der pädagogischen Fachkraft spielen. Wir befassen uns mit der Gestaltung von Berührungs- und Bewegungsdialogen sowie den Interaktionen in alltäglichen Routinen, wie dem An- und Ausziehen, den Pflegesituationen, den Mahlzeiten oder der Schlafbegleitung. Wir begeben uns auf die Spur des Begriffes der Responsivität und erarbeiten uns, inwiefern die Fähigkeit zur Responsivität bei der Gestaltung von Interaktionen hilfreich sein kann.
Praxisnah und vielfältig erarbeiten wir die Inhalte in dieser Fortbildung, besprechen Möglichkeiten der Umsetzung im Kita-Alltag und probieren diese beispielhaft aus.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 05.09.2023, dernière mise à jour le 10.06.2024