Resilienz ausbauen - Krisen mit Humor & Wertschätzung besser meistern - Ü 0624

Prochain date:
10.10.2024 - von 9:30 bis 17:00
Le cours se termine le:
10.10.2024
Durée totale:
8 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
14
Prix:
190 € - 5 % Rabatt bei Online-Anmeldung
Opportunité de financement:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Numéro de certification du cours:
  • Ü 0624
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Erzieher:innen und Führungsrkräfte in Kita, Hort, Schule und außerschulischen Einrichtungen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
keine
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Ziele:
Den Teilnehmer:innen sind die zwei Faktoren bewusster geworden, die Menschen helfen, leichter durchs Leben zu kommen und Krisen erfolgreich zu meistern. Sie sind mit Methoden vertraut, wie sie diese Faktoren bei sich und anderen fördern können. Auf diese Weise stärken sie sich selbst, sind für Menschen aus ihrem Umfeld ein hilfreiches Rollenvorbild und können großen und kleinen Menschen stärkende Strategien zur Lebensbewältigung vermitteln.

Inhalte und Methoden:
Spätestens seit der Corona-Krise ist Resilienz und deren Förderung in aller Munde. Offensichtlich gibt es Menschen, die widrige Lebensumstände und -ereignisse besser als andere überstehen. In diesem Seminar werden die Resilienzfaktoren Humor und Dankbarkeit genauer betrachtet sowie konkrete Methoden zu deren Förderung vorgestellt und ausprobiert.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 05.09.2023, dernière mise à jour le 29.05.2024