Sicherheitsfachkraft mit Prüfung nach §34a GewO für MigrantInnen

Prochain date:
02.09.2024 - Montag bis Freitag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Le cours se termine le:
14.03.2025
Durée totale:
920 Stunden in 6 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
10
Participants max.:
12
Prix:
7 323,20 € - Inkl. Lernmaterial
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Optional kann während der Weiterbildung die Führerschein Klasse B erworben werden.
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende und Arbeitslose Geflüchtete und Migranten, deren Teilnahme durch die Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter gefördert werden.
Connaissances spécialisées:
(siehe oben)
Connaissances techniques:
keine
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

*Berufsbezogenes Deutsch im Sicherheitsgewerbe
*Recht der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung
*Gewerberecht
*Datenschutzrecht
*Bürgerliches Gesetzbuch
*Straf- und Strafverfahrensrecht
*Umgang mit Waffen
*Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherungsdienste
*Umgang mit Menschen, Verhalten in Gefahrensituationen
*Grundzüge der Sicherheitstechnik
*Erste-Hilfe-Ausbildung
*Brandschutzhelfer
*Unterrichtung nach § 34a GewO durch die IHK Berlin
*Vorbereitung zur Sachkundeprüfung nach §34a vor der IHK Berlin
*Microsoft Office Word
*Bewerbungstraining

Bei erfolgreichem Ablegen der Prüfung erfolgt ein Nachweis über die Teilnahme an der Unterrichtung nach §34a GewO (KLeiner Schein) und/oder die Sachkundeprüfung nach §34a GewO (Großer Schein) durch die IHK Berlin.
Optional kann während der Weiterbildung die Führerschein Klasse B erworben werden.

Die Zugangsvoraussetzungen ergeben sich für die Teilnahme an der Maßnahme wie folgt:
*Migrationshintergrund
*Deutsch-Sprachniveau mindestens B1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
*Polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge
*Freude an der Arbeit mit Menschen, Dienstleistungs- und Serviceorientiertheit
*Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Gewissenhaftigkeit, Organisationsgeschick
*Soziale Eignung, physische und psychische Belastbarkeit
*Motivation um als mobile Sicherheitskraft tätig zu werden

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 08.09.2023, dernière mise à jour le 12.06.2024