Tanz der Gegensätze | Gegensätze im Tanz - in der Arbeit mit 6-12-Jährigen

Prochain date:
Preis und Termine nach Vereinbarung. Ein- oder zwei-tägige Fortbildungen möglich. Anfrage via Website.
Durée totale:
6 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
keine Angaben
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Pädagog*innen
Connaissances spécialisées:
Interesse an Tanzpädagogik
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

"Es sind die Gegensätze, die unser Gemüt bewegen" (Sir John Eliot Gardiner)

Aus der Arbeit mit Gegensätzen - schnell oder langsam, laut oder leise, wild oder zart, rund oder eckig, hoch oder tief, vorwärts oder rückwärts - resultieren unzählige Möglichkeiten für den Bewegungsausdruck und den Tanz.

In Gegensätzen miteinander, in spielerisch-experimentellen Aktionen mit Objekten, mit ,Blick' in die Tier-, Pflanzen- und Kunstwelt, werden wir unsere Wahrnehmungs- und Erlebnisräume erweitern. Diese Erfahrungen führen zu einem persönlichen Ausdruck, einem lebendigen Unterrichten, zur Gestaltung von Tänzen und Tanztheater.

Ich orientiere mich an den elementaren Bewegungsthemen nach Rudolf von Laban und an zeitlosen, allgemein gültigen Aspekten der tänzerischen Bewegung und meinen langjährigen Erfahrungen im Tanz mit Kindern.

Diese Fortbildung düe Pädagog*innen kann wahlweise an ein oder zwei Tagen stattfinden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch Lust auf Bewegung.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 13.09.2023, dernière mise à jour le 16.06.2024