Exceltabellen präsentieren

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
16 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
Vorkenntnisse
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1415-20-15 MS Excel - Aufbaukurse, Kompaktkurse

Contenus

Anschaulich und zielgruppengerecht aufbereitete Zahlen unterstützen Ihre Aussage und führen Ihre Präsentation zum Erfolg. Sie lernen die Möglichkeiten kennen und nutzen, die Ihnen Excel zu diesem Zweck bietet. Nach dem Seminar können Sie Ihr Zahlenmaterial anschaulich in Diagrammen und Tabellen präsentieren. Mit vielen weiteren Tricks werden Sie Ihr Publikum überzeugen und so Ihre Präsentationsziele erreichen.

Inhalte
- Diagramme statt Zahlenkolonnen
- Diagramme erstellen und bearbeiten
- Benutzerdefinierte Diagramme
- Bewertungskriterien für wirkungsvolle Diagrammdarstellungen
- Zahlen wirkungsvoll aufbereiten und verdichten
- Übersicht durch klare Gliederung und sinnvolle Teilergebnisse
- Konsolidieren von Zahlen
- Sammeltabellen erstellen und verwalten
- Grundlagen der Gestaltung
- Welche Diagrammform passt zu Ihren Daten?
- Gestaltungsregeln für Diagramme
- Farben zielgerichtet und wirkungsvoll einsetzen
- Excel-Tabellen und -Diagramme in PowerPoint importieren und verknüpfen
- Präsentation: „Trockene“ Zahlen packend präsentieren
- Animation: Zahlenmaterial wirkungsvoll beleben

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 08.11.2023, dernière mise à jour le 05.06.2024